
Hat die Masse der Mitmenschen den Knall nicht gehört?
Hat die Masse der Mitmenschen den Knall nicht gehört?
Paradiesbauers Fotocollagen-Beitrag zur KlimaWoche auf dem Schulstraßenpflaster
Geheimtipp oder Minderung der städtischen Parkeinnahmen? Zwischen der Firmen-brache Marten und dem Marktplatz gibt es ein Stück „Niemandsland“, auf dem man offensichtlich umsonst parken kann. Wem gehört diese Schotterfläche?
Wahrscheinlich waren das einmal Parkplätze der MartenmitarbeiterInnen. Nichts Genaues weiß man nicht!?
Zuerst kamen die Pflastermaler (s.u.), dann die Fahrgeschäfte. Dieses Jahr wird es eng für Kirmesbetreiber und Parkplatzbenutzer des Marktplatzes.
Ein Drittel des Platzes beansprucht das sich im Aufbau befindliche, festverankerte Fahr-geschäft „Die neue Feuer- und Rettungswache“. (s.o.)
An der Bismarckstraße wurden für den jetzigen Parkplatz (ausdrücklich nur für die Bewohner Prinzenstraße 22/24/26 und 28) und einer benachbarten Tiefgarageneinfahrt drei Häuser abgerissen!
Wartet der Investor des Parkplatzgeländes noch auf den Abriss des letzten Hauses in diesem Quartier? Steht es nicht unter Denkmalschutz? Und das Trafohäuschen der SWG? Ist der Ziegelbau vielleicht einsturzgefährdet oder aus einem anderen Grund nicht mehr zu retten? Wir sind gespannt, wie es dort weitergeht!
Bodenprobenentnahme, Grundwasserstands- oder Erdwärmemessung, Oelbohrung, . . . ? Was immer da auf dem Marktplatz nach dem Abbau der Frühjahrskirmes geschah, es sorgte für Spekulationen! Hat das mit der Erneuerung der Parkplätze oder dem Neubau der Feuerwache zu tun?
Für Paradiesbauer zunächstmal nur fotogene „Schwarze Löcher“!
Es gibt sie noch, die überraschenden Momente, in denen man entzückt die Kamera zückt
Diese kleine Idylle fand ich auf dem Parkplatz-„Jerome“, Am Grubenhof 2, inmitten von Post, Volksbankzentrale, Kaiser-Quartier, ZOB, Bahnhof und TWE.
Hat Gütersloh eigentlich einen Wohnmobilstellplatz für Durchreisende?
Heute verlinke ich mal einen Bürger-Entwurf für den Adenauerplatz
Der pensionierte Designer Günter Specht hat auf seiner www.spechtart.de Homepage einen sehr interessanten Entwurf für Adenauer-Platz und Rathaus gezeichnet, die meine Vorstellungen (vgl. paradiesbauer vom 9.12.) von der Sache komplett beinhalten. Wenn Sie hier klicken und das Gütersloher Tagebuch auswählen, etwas nach unten scrolen, landen Sie auf drei Zeichnungen mit Beschreibungen seiner Gestaltungsideen!