
Während der Pfingstkirmes (26. -29. Mai) gibt es wieder Einiges zum Thema zu sehen!
Natürlich heißt der derzeitige Rummel Pfingstkirmes. Allerdings fragt sich der Christen-mensch, ob der weltweit größte portable Freifallturm (85 Meter, Foto oben links) bei der Ankunft des Heiligen Geistes Hilfe leisten kann.
Eine andere Frage beschäftigt mich am Rande der Kirmesfläche: Was wird aus der Firmenbrache Marten, die in diesen Tagen sehr intensiv von den Transportern der Fahrgeschäfte genutzt wird (Foto oben rechts)?
Hoffentlich mehr als eine Parkplatzerweiterung des Marktplatzes und damit auch mehr als eine Vergrößerung der Rummelfläche! (vgl. meinen Blogpost vom 1. Juni 2019)
Zuerst kamen die Pflastermaler (s.u.), dann die Fahrgeschäfte. Dieses Jahr wird es eng für Kirmesbetreiber und Parkplatzbenutzer des Marktplatzes.
Ein Drittel des Platzes beansprucht das sich im Aufbau befindliche, festverankerte Fahr-geschäft „Die neue Feuer- und Rettungswache“. (s.o.)
Der interessierte Betrachter hat nicht viele Möglichkeiten einen Weitblick über das „Grüne Gütersloh“ zu werfen. Die schwindelfreien Nutzer der Pfingstkirmes erkauften sich für Minuten dieses grandiose Seherlebnis.
Paradiesbauer setzt sich in seinem kommenden Juni-GTopia-Post für eine dauerhafte „VonObenLösung“ ein. Mein Kamerastandort verrät schon ein wenig um welches Gebäude es sich handeln wird.
Die modernen Nomaden zeigen ihre neuen Errungenschaften auf der Pfingstkirmes vom 2.-5.6.. Mit dabei ist auch eine drehbare Aussichtsplattform, die bis 81 Meter hochge-fahren werden kann. Eine Aussicht wie vom Funkturm! (vgl. Paradiesbauers dortiges GTopia-Cafe)
Die Vorbereitungen zur GT-Pfingstkirmes vom 2. bis 5. Juni sind angelaufen
Vom 13. bis 16.5. kann man seinen Geist im Kreis drehen lassen, bis der Schwindel kommt