Auf unserer Spielart-CD gibt es ein Kinderlied, das vom Wörtervergessen handelt. Konkrete Hilfe gibt es dabei im Refrain . . .
Dafür das Dreieck ansteuern!
Auf unserer Spielart-CD gibt es ein Kinderlied, das vom Wörtervergessen handelt. Konkrete Hilfe gibt es dabei im Refrain . . .
Dafür das Dreieck ansteuern!
Auf der Spielart-CD unseres Trios sind ausschließlich eigenkomponierte und -getextete Kinderlieder zu hören. So auch das Lied „Vom Entschuldigen“:
Auf unserer Trio-Allsaitz-Spielart-CD für Kinder gibt es auch ein Lied vom unsäglichen Vergleichen. Tenor des Refrains ist die Aussage, dass jeder auf seine Art ein ‚Superstar‘ ist.
Willst du dieses Liedchen hören, muss du´s Dreieck etwas stören!
Nun ist unsere Kinderlieder-CD „Spielart“ auch schon in die Jahre gekommen. Die Lieder hören sich jedoch immer noch so frisch an wie vor fast 7 Jahren. Passend zur Verlängerung des Lockdowns heute ein Ausschnitt „Von guter alter Zeit“ mit einigen Vergangenheitsbelegen:
Das Trio Allsaitz bereichert die Kinderliederscene mit eigenen Liedern
„Spielart“ heißt eine unserer CDs, mit der wir als Gütersloher „Trio Allsaitz“ Generationen verbinden möchten. Die Kinderlieder-CD fasst die Erfahrung mit unseren 7 Enkelkindern als musizierende Großväter (Galli Trauernicht und Jürgen Zimmermann) in 23 eigenen Liedern zusammen. Musikalisch unterstützt werden wir dabei von Jürgen Schellin, dem bekanntermaßen Herzenslieder ein sehr großes Anliegen sind.
Anbei ein Ausschnitt aus dem Lied: „Vom Toben“
Hörbeispiele der Klein-Kinder-Lieder-CD von 2010 und 2011
Foto: DUO-OPA beim Auftritt in einer KITA
(I.06) Vom Elefant
(I.15) Vom Küssen
(II.20) Vom Orchester
(II.03) Vom Tanz mit dem Brüderchen
Als unsere ersten Enkel geboren wurden, begannen wir zunächst Kinderlieder für die Allerkleinsten zu covern. Die Menge der 73 eingespielten Lieder veranlasste uns diese auf zwei CDs zu verteilen.
„Komm und lass uns Freunde sein …“ Die Aufnahme, die wir „damals“ für unsere Enkel gemacht haben, ist nun schon in die Jahre gekommen. Genau wie die Enkel, von denen der erste nach den Sommerferien auf eine weiterführende Schule wechselt.
Los !
Auf unserer „Lieder-CD für Grundschulkinder“ gibt es auch ein Lied über die berechtigte Frage: Was macht der Weihnachtsmann im Sommer?
Ein Teil der Antwort hier!
Auf der bald erhältlichen „CD Lieder für erwachsene Kinder“ vom DUO OPA gibt es vier Lieder, die wir mit unserem Triopartner Jürgen Schellin eingespielt haben. Heute ein Ausschnitt des von Galli vertonten Gedichts in Anlehnung an Marina Stieler-Justs Text „Kind von meinem Kinde“:
Auf der Kinderlieder-CD für Erwachsene, die im Oktober für Liebhaber auf CDs gebrannt wird, covern wir auch das Lied von Herman van Feen „Alles was ich hab …“. Anbei die zweite Hälfte:
Manchmal singen wir mit und für Kinder auch live. Zuletzt am vergangenen Sonntag zum 25-jährigen Bestehen der Kita „Spielkiste“ an der Hermann-Simon-Straße 16.
Leider gab es dort weder Eis noch Sonne. Deshalb kommt das gecoverte Lied „Eis in der Sonne“ ausschnittweise hier und heute auf die Ohren. Es findet sich auf unserer Grundschullieder-CD.
3eck drücken!
Auf der ersten Projektlieder-CD geht es auch um Geschichtsprojekte. Dazu haben Galli und ich z.B. das Mittelalter aufleben lassen. Auch gut gerüstet?
Am Dreieck klopfen!
Auf der zweiten ProjektKinderLiederCD von uns gibt es ein Volkslied mit Frühlings-erwartung zu hören, das natürlich von der Liebe handelt. Wer die Liebe kennt, möge die letzten Strophen hören:
Am Dreieck fummeln!
Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß für alle, die wir nicht persönlich anschreiben konnten.
Paradiesbauers DUO OPA stimmt dazu den Kanon „Zeit für Ruhe“ an:
Links den Kanon auslösen!
Nachdem die Aufnahmen für die Herbstlieder-CD erfolgreich „im Kasten“ sind, haben wir nun die Cover-Proben für die vorerst letzte Kinderlieder-CD mit dem vielsagenden Titel „Lieder für erwachsene Kinder“ begonnen. Damit die englischsprachigen Songs besser verstanden werden, haben wir versucht sie ins Deutsche zu übertragen.
Wer das kleine Dreieckige berührt, hört unsere letzte Strophe des Lieds „Zuhause sein“, im Original „Home again“ (Michael Kiwanuka).
Auf der zweiten Projektlieder-CD für die Sekundarstufe gibt es auch eine Umtextung des Kinderliederklassikers “ Zehn kleine …“, die auf Baumsterben bezogen ist (Verfasser unbekannt!). Im Nachklang auf die Fällaktion in der Königstraße stimmen wir heute die „Zehn kleinen Bäumelein“ an:
Hier berühren!
Auf der Spielart-CD unseres Allsaitztrios gibt es auch ernste Kinderlieder zu hören. Ich wage es hier einmal einen Auszug aus dem Lied „Vom Sterben“ vorzustellen:
Dreieck berühren!
Auf der ersten Projektlieder-CD für die Sekundarschule haben wir auch ein Kinder-seglerlied von H. v. Veen („Mit dem Norwind, Südwind ..“) gecovert. Alle Segler, die auf Wind warten, können sich hier eine kräftige Briese abhören. Einfach links klicken:
Dieses Hinweisschild am Grenzweg ist sicher nur für Sehende aufgestellt !?
Mit Opa Galli zusammen habe ich auf unserer Projektlieder CD Nr.1 für Sekundarschulen auch das bekannte Lied „Blinde Katharina“ von Klaus Hoffmann gecovert. In Projekten oder Unterricht eignet es sich um Empathie für behinderte Menschen zu wecken.
(Am Dreieck drücken!)
Auf der Spielart-CD unseres Trios geht es auch um das „richtige“ Benehmen, das „uns“ Kindern die Gesellschaft zeitgeistgemäß vorschreiben will. Doch auch hier setzt Paradies-bauer, der Tonschöpfer des Kinderlieds, auf Selbstbestimmung!
Zum Hören des Liedanfangs links klicken!
Unser DUO OPA hat auf seiner 1. Projektlieder-CD für die Sekundarschule auch den „Herrn Winter“ gecovert, der sich zum Jahreswechsel sehr zurückgehalten hat. Mal sehen was der Februar und der März noch so bringt!?
Für das Ende des Lieds auf das kleine Dreieck links klicken!
Hier der vollständige gecoverte Lied- und Textschatz der 2. Projektlieder-CD.
Als Hörbeispiel wählte ich heute verkürzt Nr. 17 „Mein liebster Gast“ aus. Linksklick!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Galli!
Mit insgesamt 62 Stücken auf 2 Cds (darunter auch ein paar Texte) schenkt das DUO OPA den weiterführenden Schulen und jung gebliebenen Erwachsenen einen großen musika-lischen Beitrag zum projektorientierten Unterrichtsgeschehen.
Der Auschnitt „vom roten Luftballon“ soll die Fantasie bereichern. Dafür nur Links klicken
Auf der Rückseite der CD 1 erfährt man, welche Titel wir für die Projekte gecovert haben. Alle Songs, die man zumeist in englischer Bearbeitung kennt, haben wir bewusst ins Deutsche übertragen. Hier und heute ein Auszug aus Nr. 14 „Hundert Meil´n“:
Wie immer links klicken!
Nach den Kinderliedern für die Grundschule stellte das DUO nun die erste seiner zwei Projektlieder-CDs für die Sekundarschule zusammen. Die insgesamt 31 Stücke der CD-Nr. 1 sind für diverse Projekte nutzbar. Hier und jetzt ein Auszug des bekannten Volkslieds von der Gedankenfreiheit, . . . in Zeiten des Internets wieder hochaktuell!
Zu bestellen ist auch diese CD über zimmermann-juergen@gmx.de
Das Foto beweist: Liebe geht auch durch den Magen, wie einige meinen zu sagen
Wer das Lied von der Liebe hören möchte, klicke links. Es befindet sich auf der Spiel-art-CD des Trio Allsaitz und wurde von Jürgen Schellin „geschrieben“. Auf der CD befinden sich ausschließlich Eigenkompositionen!
Schaut mal was die beiden oben sonst noch so machen unter www.singen-aus-der-stille.de
Freundschaft ist ein kostbares Gut.
Auf der in Kürze erscheinenden Projektlieder-CD für die Sekundarschule covern wir auch einen Song von Randy Newmann, den Klaus Lage in deutscher Sprache gesungen hat.
„Du hast ´nen Freund in mir“ ist in einem Ausschnitt am Ende des Lieds durch Linksklick zu hören.
„Frieden für alle!“ Ein Wunschraum angesichts der Weltlage. Fast 60 Millionen Menschen sollen derzeit auf der Flucht sein.
Trotzem gibt das Duo Opa die Hoffnung nicht auf und versucht mit einem bekannten Lied auf ihrer Schulprojektlieder-CD das Thema Krieg und seine Folgen musikalisch zu thematisieren und in die Schulen zu bringen. Wer hören will, klicke links!
Links anklicken und ein Auszug aus der Coverversion wird hörbar.
Der alte Protestsong findet sich auf der DUO-OPA-CD „Projektlieder für die Sekundar-schule“
Wer links klickt hört einen Ausschnitt des Monatelieds für die drei letzten Monate im Jahr
Loerpabelshof nach Errichtung des Haupthauses 1884, rechts der 1883 erbaute Kotten
Was wissen unsere Kinder noch von der „guten alten Zeit“? Auf der Kinderlieder-CD „Spielart“ gibt es dazu ein Lied, von dem Sie hier (Linksklick!) einen Ausschnitt hören können.