Schlagwort-Archive: Lyrik

SommerLyrik am Freitag

sommerregentag

Aus meinem Buch „Saisonlyrik“

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SommerLyrik am Freitag

Audio Häppchen: Beziehungsarbeit

rheda-wiedenbrückAnbei die Beziehungslyrik „Doch“ von meiner 1. Audio-Häppchen-CD:

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Audio Häppchen: Beziehungsarbeit

SommerLyrik am Freitag

GedankenflugVersuche ich mit diesem Text meine Flugscham auszudrücken?

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SommerLyrik am Freitag

Saisonlyrik über den Frühling

fruehjahr hören

Aus meinem Lyrikband „Saisonlyrik“, der im Chiliverlag unter der isbn 978-3-943292-63-3 erschienen ist.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Saisonlyrik über den Frühling

Ertrunken im Urlaubsstrudel

Aus meinem Gedichtband „Saisonlyrik“

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ertrunken im Urlaubsstrudel

FrühlingsLyrik für diese Tage

Aus meinem Lyrikband „Saisonlyrik“, erschienen im Chili Verlag:Frühling hören

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für FrühlingsLyrik für diese Tage

FrühlingsLyrik am Freitag

fruehlingslyrik                                                                      Foto: Tausend kleinste Sonnen im Paradiesgarten

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für FrühlingsLyrik am Freitag

Fassungslosigkeit in Lyrik

. . . Text aus meinem Buch „Saisonlyrik“ entnommen

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fassungslosigkeit in Lyrik

Kann Lyrik Frieden stiften?

. . . . den Text habe ich während des Syrienkriegs verfasst . . . .

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Kann Lyrik Frieden stiften?

Winterlyrik in den letzten Zügen

Aus meinem Saisonlyrikbuch . . . winterlyrik

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Winterlyrik in den letzten Zügen

Donnerstagslyrik für den Frieden

Kriegslyrik

Aus meinem „Saisonlyrik“-Buch

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Donnerstagslyrik für den Frieden

Saisonlyrik im W i n t e r

Text aus meinem Lyrikband „Saisonlyrik“ chiliverlag ISBN 978-3-943292-63-3

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Saisonlyrik im W i n t e r

Saisonlyrik: Heiße Winter

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Saisonlyrik: Heiße Winter

Ende des HerbstSpielPlans

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Ende des HerbstSpielPlans

HerbstLyrik am Freitag

herbstgedicht

Aus ParadiesBauers SaisonLyrikBuch zur vierten JahresZeit

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für HerbstLyrik am Freitag

S a i s o n l y r i k w e r b u n g

Sommerlyrik

Aus Paradiesbauers Lyrikbuch „Saisonlyrik“, isbn 978-3-943292-63-3, 13,90 €

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für S a i s o n l y r i k w e r b u n g

Frühlingslyrik am Freitag

saisonlyrik

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühlingslyrik am Freitag

A l l t a g s l y r i k

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für A l l t a g s l y r i k

Einen Tag nach Muttertag

. . . aus meinem Saisonlyrik-Buch

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Einen Tag nach Muttertag

F r ü h j a h r s B i l d l y r i k

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für F r ü h j a h r s B i l d l y r i k

FreitagsLyrik: FrühlingsBeginn

Verführung

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für FreitagsLyrik: FrühlingsBeginn

BildLyrik zum MutterTag am 10. Mai

Muttertag

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für BildLyrik zum MutterTag am 10. Mai

Frühling am LyrikWelttag

gewaechshaus

In der gymnasialen Unterstufe fehlte mir noch das Poesiegespür. Als ich in der Pubertät war, begann ich aus Mangel an verständnisvollen Mitmenschen mit mir selbst zu sprechen und brachte diese Zwiegespräche stichwortartig aufs Papier. Mein Weltschmerz tropfte ungefiltert in die Bleistiftspitze, das Nachlesen verschaffte mir Gemeinschaft durch Wörter.

Die erratischen Traktate würde ich heute als „Backfischlyrik“ bezeichnen, jedenfalls öffneten sie emotionale Schleusen, durch die ich ein Leben lang Zugang auch zur Poesie anderer Autoren erhielt.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Frühling am LyrikWelttag

Tierseite im subversiven Sprachbuch

Hohe Tiere

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tierseite im subversiven Sprachbuch

SommerLyrik am FreiTag

DichterzeitMehr davon in meinem Lyriktaschenbuch „Saisonlyrik“ ISBN: 978-3-943292-63-3

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für SommerLyrik am FreiTag

Wörtersee: FrühjahrsA b e n d

Frühlingslyrik

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Wörtersee: FrühjahrsA b e n d

Mailands FrühlingsLyrik

mailand

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Mailands FrühlingsLyrik

W i n t e r s a i s o n l y r i k z e i t

winterholz

du trägst die last des winters, den teil der weißen kälte,

an dem wir uns erfreuen können.

deine knochen knacken im ostwind, dem stetigen eisigen bläser,

der uns auf der ofenbank lieben lässt.

du versteckst unter eis und frostboden den saftigen grünen schatz,

an dem wir weihnachten schon kosten!

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für W i n t e r s a i s o n l y r i k z e i t

Lyrik am Freitag: Worte „aufgelesen“

Ohne Worte kommen wir nicht aus!

Neue Medien sind zwar wortkarg, aber nicht wortabstinent.

Je mehr Wortschatz verschwindet um so mehr Wortbewahrer melden sich zu Wort, gründen Initiativen zur Worterhaltung.

So leistet auch Paradiesbauer mit seinen Wortschatzkisten ab und an einen Erhaltungsbeitrag.

Im heutigen SOLY-Programm hören Sie von seiner CD-Audiohäppchen Nr. 1 die Hörprobe: „Worte“

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Lyrik am Freitag: Worte „aufgelesen“

Im subversivem Sprachbuch geblättert

s i t z f l e i s c h 

auf welchem hocker zahlst du in bar

welcher sessel gibt dir einen korb

auf welchem stuhl verbringst du die nacht

welche bank bringt dich zur ruhe

auf welchem baum schläfst du ein

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Im subversivem Sprachbuch geblättert

WinterDienstLyrik am Donnerstag

winterlyrik

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für WinterDienstLyrik am Donnerstag