
Paradiesbauer sieht überall Gesichter, selbst am Esstisch.
Die Stadthallenbaustelle trägt immer noch eine große, christoeske Verhüllungsfläche. Der Blick vom Restaurant zum Wasserturm (Foto oben links) könnte jedoch schon der endgültige sein!?
Bald wir der ganze „Weiße Riese“ vom Plastik befreit sein. Sauber und rein!
Wie hier in der Parkstraße
Große Architekturideen entstehen auch aus der Kombination von Verpackungsmaterial
In Coronazeiten kann manche Verpackung für einen Gesichtsschutz verwendet werden. Hier handelt es sich um eine Kopfhörerverpackung.
In aller Coronastille wurde die Stadthalle verpackt und gewährt uns ein wenig Berliner Reichstagsverhüllungs-Feeling!
Gestern und heute finden die Tage der Architektur in NRW statt, allerdings nur online. Wegen der Coronapandemie können Wohnhäuser, Bauwerke, Privatgärten und Parks nicht wie sonst vor Ort besichtigt werden.
Wenn die dunkle Jahreszeit beginnt, kommen die Birnen aus den wärmeren Regionen.
An den langen Abenden kann ich sie jetzt stundenlang bei der Jagd beobachten
Nachdem der städtische Osterhase am Sonntag zigtausend Eier gelegt hatte, verwandelte er sich am Montag in eine Plastiktüte, wurde langsam unsichtbar und verschwand für ein Jahr.
Ostern überlebt wie Weihnachten durch eine märchenhafte biologische Vorstellung, die strenggenommen am Ende der Kindheit abgelegt werden müsste. Weder der eierlegende Hase zu Ostern, noch die unbefleckte Empfängnis Marias zu Weihnachten, konnten bisher nachgewiesen werden.
Der Aberglaube also hält sich bekanntlich länger als der Glaube. Und wenn der schon Berge versetzt, müssen im anderen Fall zunächst ganze Gebirge ihre Plätze tauschen. Und das wollen wir doch nicht, Kinder, oder?
Mal ehrlich:
Die Plätzchenverpackung animierte den Architekten zur Fassadengestaltung.
Nordsee-Fischkonzern erhöht Plastikaufkommen in der Nordsee!
Eine Realsatire, die sich kein Verpackungs-Künstler hätte besser ausdenken können.
Das VerpackungsARTobjekt hat zuletzt meinen 34 Kilo schweren Enkel problemlos ge-tragen. Somit kann ich mit gutem Gewissen posten: „Tetrapacks zu Luftmatratzen!“
Kein Wort, nur großes Erstaunen breitete sich aus.
Wer an den Osterhasen glaubt, der wird auch das Hasengesicht nicht in Abrede stellen.
Bodenwellenlinien mit SpargelKUNSTfolien an der Holler Straße
Verpackungsaktion zur Rettung der Ozeane: „Tetrapacks zu Luftmatratzen“
P.S: Leider werden auch Bioprodukte immer häufiger in Plastikverpackungen angeboten!
Nein, nicht nur Flaschensammler und Müllschlucker besitzen diese Schachspielfiguren wie man glauben möchte. Ja, einige Kunstfreunde haben ihr Elfenbeinmodell gegen meine Pappschachfiguren ausgetauscht!
2017 hatte dieser Zeitgenosse seinen KFZ-Schlaf weit bis ins Frühjahr ausgedehnt!
Dem Architekten ist nichts heilig. Als Ideenspender dienen gelegentlich auch gebrauchte Verpackungen.
Selbstversorgender Vegetarier sich selbst vermarkend
Auch im Straßenraum befinden sich tonnenschwere Druckmaschinen, die Zufallsobjekte erschaffen.
So sieht es aus, wenn Verpackungskünstler in die Zukunft virtueller Realität schauen. Noch liegt vieles im Dunklen!
Nicht nur am StiftsGymnasium lässt Christo grüßen!
Schon immer habe ich mich gefragt woher die Verpackungsflut im Sommer kommt?
„SchubladenDenken“
Dort, wo man Trinkwasser nicht aus der Wasserleitung entnehmen sollte, fallen Unmengen an Plastikbehältern an.
Maskenbeispiele von Paradiesbauers Kinderanimation
Erleuchtung durch neugeschaffene Lichtbecher aus alten Verpackungsresten