
Wie hier in der Parkstraße
Wie hier in der Parkstraße
In aller Coronastille wurde die Stadthalle verpackt und gewährt uns ein wenig Berliner Reichstagsverhüllungs-Feeling!
In der Volksbank Zentrale kann man bis zum 10. November noch an den Fotos von Kalin Ivanov zum Christo-Projekt „The Floating Pears“ (Lago d´Iseo) flanieren. Außerdem gibt es in einer Dauerschleife den Film „Die Brücke zu Christo“ von Evgenia Attanassova zu sehen.
Ein ähnliches Projekt, welches jedoch nicht wieder verschwindet, fand in der Kunstszene keine Aufmerksamkeit. Mein Freund Jurek schickte mir einen Flyer vom Biggesee: Die abfotografierte, in Blau gehaltene Badeinsel ist Teil des dortigen Strandbads!
Nicht nur am StiftsGymnasium lässt Christo grüßen!
Wie der Zufall so spielt: In meiner Nachbarschaft soll ein Haus gedämmt werden, die Styroporlieferung ist schon angekommen, auf Gerüst und Maler wird noch gewartet. Für den Verpackungsartisten ein gefundenes Fotofressen, mit dem Untertitel ‚Lokalchristo‘!
Auf den Hügeln zwischen Lage und Detmold findet alljährlich ein großes Treffen der Verpackungskünstler statt. In Anlehnung an den großen Meister werden zwischen Himmel und Erde riesige Netze gespannt.
Kunsterfahrung beim Kriechen unter Rosenschutzverpackungen
Während sich im Gasometer in Oberhausen die Besucher in der 9o Meter hohen und 50 Meter breiten transparenten Plastiktüte auf die Füße treten, kann man in Pavenstädt völlig allein gelassen in den „Little Air Packages“ eines bekannten Rosenzüchters herumkriechen.
Wie Christo sehe ich in dieser lichtdurchlässigen Verpackung robbend eine Metapher für die Verletzlichkeit der Atmosphäre, die die Menschen tagtäglich umgibt, schützt und am Leben hält.
Die Fans der VerpackungsART scheuen weder Kosten noch Mühen auch Großgeschenke zu verpacken. So zuletzt in der Hohenzollernstraße Gütersloh geschehen.
Nach dem Spargel benötigt der Weißkohl künstlerisch-künstlichen Beistand.
Christo bringt seine Folien ins Gasometer nach Oberhausen, die Spargelfelder sind heute wieder erdfarben. Zur Erinnerung ein Foto aus der Aktionszeit: