
Mein Versuch über das in unserer Gesellschaft tabuisierte Thema Tod zu singen:
Mein Versuch über das in unserer Gesellschaft tabuisierte Thema Tod zu singen:
. . . . den Text habe ich während des Syrienkriegs verfasst . . . .
Auf unserer DUO-OPA-Winterlieder-CD haben wir mehr Lieder vom Tod als „reine“ Winterlieder aufgenommen. Doch auch dieses Thema muss mensch sich gerade im Winter mal anhören. Deshalb covern wir heute „Wir trollen uns“ von Bellmann / Hannes Wader:
Omicron wirft uns auf uns selbst, mein Musizieren im DUO OPA und TRIO ALLSAITZ pausiert erneut. So entstehen eigenartige und düstere Lieder wie dieses:
Unsere Winterlieder-CD covert die Themen Tod und Winter. Davon heute das Ende des Schlagers „Alle Tage ist kein Sonntag“, der um 1935 von C. Ferdinands getextet und von C. Clewig vertont wurde:
So leicht bekleidet gehts natürlich nicht! Das Cover unserer neuen CD ist noch in der Mache. Vierundzwanzig Lieder von Kälte und Tod sind jedoch schon eingefroren. Hier und heute ein Ausschnitt aus dem Volkslied „Es ist ein Schnitter …“ :
Hier sensen!
Auf der Spielart-CD unseres Allsaitztrios gibt es auch ernste Kinderlieder zu hören. Ich wage es hier einmal einen Auszug aus dem Lied „Vom Sterben“ vorzustellen:
Dreieck berühren!
Im Tod: Lageplan eines Gütersloher Friedhofs mit gekennzeichneten Gräberfeldern
Im Leben: Öffentliche Meinungsabgabe vor der Martin-Luther-Kirche