
Paradiesbauers ZeitenWendeGrußKarte
Paradiesbauers ZeitenWendeGrußKarte
* (Die erste von fünf Antikriegs-Strophen Erich Kästners)
Er ist derjenige, der seinen Körper als Kriegswaffe gibt // Und ohne ihn kann all dieses Töten nicht weitergehen // Er ist der universelle Soldat // Und er ist der eigentlich Schuldige // Seine Befehle kommen nicht mehr von weit her // Sie kommen von hier und da, von dir und mir // Und Brüder, seht ihr´s nicht ein // So kann man den Krieg nicht aus der Welt schaffen.
„The universal soldier“ Buffy Sainte-Marie (1964), Donovan (1965) in einem Übersetzungs-Auszug von www.songtexte.com
Ein „frommer Wunsch“ an diesen kriegerischen Ostertagen
. . . . den Text habe ich während des Syrienkriegs verfasst . . . .
Das von Udo Jürgens gekoverte, engagierte Lied „Ich glaube“ verbreiten wir in diesen dunklen Tagen gern in Kaff und Kosmos:
Fotocollage Roelie Trauernicht (2018)
Gräberfeld auf dem katholischen Friedhof
Der Gedanke an Frieden ist immer noch ein hohles Wort! Wer untergräbt diese Hoffnung?
„Frieden für alle!“ Ein Wunschraum angesichts der Weltlage. Fast 60 Millionen Menschen sollen derzeit auf der Flucht sein.
Trotzem gibt das Duo Opa die Hoffnung nicht auf und versucht mit einem bekannten Lied auf ihrer Schulprojektlieder-CD das Thema Krieg und seine Folgen musikalisch zu thematisieren und in die Schulen zu bringen. Wer hören will, klicke links!