
Dann kam der Nachtfrost und färbte die Magnolienblätter braun.
Dann kam der Nachtfrost und färbte die Magnolienblätter braun.
Aus meinem Saisonlyrikbuch . . .
Die Magnolien haben es angesichts der frostigen Nächte sehr schwer ihre Blütenblätter ganz zu öffnen. Die äußeren sind heute schon bräunlich und hängen schlapp herunter. (Foto vom 23. März 2020)
(Foto vom 31. März 2020)
Im Paradiesgarten steht das Wachstum still, weil der Frost es so will!
„Lasst uns ins Haus verabschieden, ihr unreifen Früchtchen“, meinte die gerötete Tomate. „Väterchen Frost kommt meistens bei Vollmond vorbei!“
Sie hatte mal wieder recht.
Der / das immergrüne Efeu stellt sich im Winter besonders gern als ewiges Frühlingslaub dar. Deshalb widme ich ihm / ihr heute meinen Ausstellungs-post. (Foto oben: An der Parkstraße, Foto unten: Loerpabelshof)
Auch ein Paradiesgarten wird nicht vom Väterchen Frost verschont.
Letzte Woche im Paradiesgarten