
Anfang Februar kommt mir nicht nur im Traum die holländische Küste ins Visier.
Dann kam der Nachtfrost und färbte die Magnolienblätter braun.
Wenn die Bäume noch kein Laub tragen, nutzen die Moose die Lichtausbeute und beginnen wachsend zu leuchten.
Die Zeit der Vögelfütterung geht so langsam vorüber. Schon vor 6:00 Uhr ist der konzertante Dank der kleinen SängerInnen abseits der Ringstraßen zu vernehmen. Es riecht nicht nur nach Frühling, es hört sich auch so an! (Foto: Gebäudeschutz gegen Eindringlinge!)
Anbei ein früher „Stadtklang“ vom Loerpabelshof.
Heute wieder „fridays for future“ weltweit!
Ein frühes Gelb streckt sich der Märzsonne entgegen, lässt uns das Frühjahr erahnen. Wir unterliegen dem Zauber der Zaubernuss.
Wann ist endlich Schluss mit dem ewigen Stühlerücken?
In der Hochzeit der Obstblüte wird im Paradiesgarten in Weiß geheiratet. Leider kommen immer weniger Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen zu diesem Fest ! ?
Kein Fragezeichen! Landwirschaft muss sich auch auf die Erhaltung natürlicher Bio-reservate zurückbesinnen.
Wer hat hier aufgeräumt? Mensch oder Natur?
Frühjahrsbewuchs
Sommer“bewuchs“
Auch ein Paradiesgarten wird nicht vom Väterchen Frost verschont.
Vor ein paar Tagen: Frühjahrssonne an der Reckenberger Straße
Auf meinen Klappkarten ist bereits das Frühjahr eingezogen. Sie können ausschließlich in der Markus Buchhandlung (Münsterstraße) erworben werden.
Nach dreimonatlichem Grau schickt uns Petrus das langersehnte Blau. Paradies erwacht: Knospen sprießen, Vögel zwitschern, Menschen jubilieren !!!
Der Boden erwärmt sich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und mich!
vorfrühling
der zug der wildgänse über gebrochenem boden / die haltlosigkeit schwarzer johannisbeerblüten / das grüne flächendecken ausgetretener winterspuren und die heerschau der kommenden herbstcollektion
die bauplatzsuche vorlaut zwitschernder vögel / das warten frostscheuer apfelblüten / die spiegelung der sonnenstrahlen im teich und wärmendes umschlingen wintermüder paare
das scheue flattern früh entpuppter schmetterlinge / das mikadospiel blattloser eichen im wind / die trauer um eingeschlossene blüten im eis und unser schaudern inmitten von hagelschauern
die enteneier noch kühl gehalten im feuchten laub / das abwerfen verschatteter äste vom stamm / die trompetensignale des wanderzirkus im winterlager und meine verschnupfte frühjahrsmüdigtkeit