
Heute wieder „fridays for future“ weltweit!
Heute wieder „fridays for future“ weltweit!
Nachteil: Zum Xten Mal Mais – Vorteil: Hingucker fürs Auge
Foto unten bei Verl Rtg. Sende, Foto oben kurz vor Marienfeld, auf diesem Acker stehen sogar noch Obstbäume mitten im Mais, eine heute äußerst seltene Kombination!
Die Landschaftsgestalter hinterlassen ihre Sommerspuren!
In der Oktoberausgabe des GT-Infos vertrete ich auf der vorletzten Seite die Ansicht, dass Feldarbeit auch eine ästhetische Funktion in sich trägt. Deshalb gebührt diesen LandARTisten auch dafür heute ein Erntedank.
Trotz der industrialisierten Landwirtschaft finden die Großtreckerfahrer noch Zeit für uns fantasievolle Linien in ihre Äcker zu ritzen. Danke!
Einige Landwirte werben derzeit mit Plakaten zur tiergerechten Haltung von Schweinen. Die Schattenseite dieser Aktion ist jedoch unser viel zu hohe Fleischkonsum. Auf der hier abgebildeten Rückseite möchte ich diesen Zusammenhang den Vorbeifahrenden (auf der Marienfelder Straße) ans Herz legen!
Schon ein Bild aus vergangenen Tagen. Die meisten Stoppelfelder sind bereits mit neuen Linienstrukturen versehen worden. Sie wurden „umgepflügt“!
Man muss nur daran glauben!
Die LandARTisten im Kreis Gütersloh erschufen wieder wahre Kunstwerke,
die Vermaisung der Landschaft steht jedoch auf einem anderen Blatt!
Mühsam beißt sich der Abrissbagger durch Stahl, Glas und Beton. Das Gelände wird für den Neubau des landwirtschaftlichen Kreisverbands Gütersloh und für die landwir-tschaftliche Buchstelle (BSB) freigemacht. Im weitesten Sinn entsteht also ein „Grünes Zentrum“!?
Auf den Hügeln zwischen Lage und Detmold findet alljährlich ein großes Treffen der Verpackungskünstler statt. In Anlehnung an den großen Meister werden zwischen Himmel und Erde riesige Netze gespannt.
Die Landschaftsgestalter haben im Herbst eine aktive Zeit. Viele Äcker müssen für das kommende Jahr bestellt und für den Winterschlaf vorbereitet werden. Paradiesbauers Augen erfreut sich an den seltsam linierten Spurenbildern. Können Sie diese Leidenschaft mit ihm teilen?
Die trockenen Tage locken auch die Landartisten aus ihren Behausungen. Mit Harken und Gabeln bewaffnet geben sie den gemähten Feldern nicht nur im Kreis Gütersloh Struktur. Der radfahrend vorbeischlendernde PB freut sich ob dieser geordneten Schönheit.
Die erste Erntesaison hat begonnen. Verpackungsbahnen zieren die Landschaft. Sie brauchen nur noch aufgerollt und zum Verkauf angeboten werden!
Jahreslinien der Energie-Land-Wirtschaft
Auch in Gütersloh werden in einem gigantischen Umfang Energien statt Getreide, Rüben, Kartoffeln usw. geerntet. Das Landschaftsbild hat sich dadurch total verändert. Ob die subventionierten Anlagen ein Beitrag zur Energiewende leisten, ist sehr umstritten!?
Paradiesbauer interessiert neben den energetischen Gesichtspunkten hierbei eher die Linienführung der neuen Landschaftsarchitektur.