
Die Eigenkompositionen unserer Kinderlieder-CD umfassen auch instrumental unterlegte Texte vom Paradiesbauer. Wer Migräne haben möchte, höre sich das heutige TextMusikBeispiel „Instrumentenfamilie“ an:
Die Eigenkompositionen unserer Kinderlieder-CD umfassen auch instrumental unterlegte Texte vom Paradiesbauer. Wer Migräne haben möchte, höre sich das heutige TextMusikBeispiel „Instrumentenfamilie“ an:
Ein Elternhaus kann Kindern Wurzeln und Flügel verleihen.
Davon handelt Paradiesbauers Eigenkomposition, die hier vom Trio Allsaitz eingespielt wurde:
Hörbeispiele der Klein-Kinder-Lieder-CD von 2010 und 2011
Foto: DUO-OPA beim Auftritt in einer KITA
(I.06) Vom Elefant
(I.15) Vom Küssen
(II.20) Vom Orchester
(II.03) Vom Tanz mit dem Brüderchen
Als unsere ersten Enkel geboren wurden, begannen wir zunächst Kinderlieder für die Allerkleinsten zu covern. Die Menge der 73 eingespielten Lieder veranlasste uns diese auf zwei CDs zu verteilen.
„Wir brauchen kein Orchester, wir haben Musik im Blut!“ Fast 250 Kinderlieder haben Galli und ich in den vergangenen Jahren auf 8 CDs für unsere 7 Enkel und Freunde aufgenommen, wahrlich ein Liederdepot!
Hier ohne Orchester!
Ein Weihnachts- und Neujahrsgruß für alle, die wir nicht persönlich anschreiben konnten.
Paradiesbauers DUO OPA stimmt dazu den Kanon „Zeit für Ruhe“ an:
Links den Kanon auslösen!
Zwei Opas verwandeln Erfahrung mit ihren Enkeln in 25 Kinderlieder
Natürlich ist die selbstproduzierte CD auch käuflich zu erwerben, sie ist zum Selbstkostenpreis von 10 € einschließlich Porto und Verpackung zu bekommen. Ein kopiertes Text- und Akkordheft ist für 5 € in Vorbereitung. Bestellungen mit Postanschrift bitte per Mail an zimmermann-juergen@gmx.de .
Anbei am Buß- und Bettag ein Ausschnitt des Lieds vom Schutzengel:
Auf der bald erscheinenden KinderLieder-CD gibt es auch Texte zu hören
Der Schwerpunkt der neuen KinderLieder-CD wird jedoch auf den Liedern liegen. Einige wurden hier mittwochs bereits angespielt. Bei dem heutigen Text geht es um den Süßig-keitenKonsum, der auch zu neuen Wörtern führen kann. Doch hört selbst:
Kinder, die ab letztem Frühjahr geboren wurden, haben noch keine haptische Erfahrung mit Schnee machen können. Führt der Klimawandel in Zukunft zu diesem Vorstellungsverlust? Wir wissen es nicht. Als kindlichen Trost (aber auch für alle erwachsenen Kinder!) gibt es von DUO OPAs zweiter Kleinkinder-CD noch Tonaufzeichungen vom Schnee:
Unser TRIO ALLSAITZ (Galli, Schelli und Zimmi) nimmt Eigenkompositionen für eine professionelle Kinderlieder-CD auf. Das „Engellied“ z.B. stammt aus Paradiesbauers Feder.
Angefangen hat alles mit den zwei Kleinkinderlieder-CDs im Jahr 2011. Danach folgten 2012 zwei Kinderlieder-CDs. Nun sind die Grundschulkinderlieder in der Mache. Das Katzenstück „Morle“ ist auf der 2. Kinderlieder-CD zu hören.
Ich grüße mit diesem Lied auch einen Mitarbeiter von spechtart.de !!!