

Bis auf die christlichen Glocken, die uns hoffnungsfroh stimmen sollen
Bis auf die christlichen Glocken, die uns hoffnungsfroh stimmen sollen
Am Heiligen Abend zeigten die Kirchenglocken der Innenstadtkirchen auch in diesem Jahr, was sie sie an Klang so „drauf haben“. Auf meinem GTon-Stadtklang-Beispiel hören Sie zunächst die St. Pankratius-, dann die Apostel- und zuletzt die Martin-Luther-Kirche zwischen 18:30 und 19:00 Uhr an Heiligabend:
Hier die Glocken anschlagen!
Den akustischen Signalen der Fahrradnutzer sind kaum Grenzen gesetzt. So kann man auch in Güterloh zahlreiche Varianten von Klingeln, Glocken, Tröten, Hupen usw. sehen und hören.
Ein Grund mehr sie zum Thema meiner Drausstellung (Ausstellung im öffentlichen Raum) zu machen. Demnächst folgt dann die passende Klingelimprovisation.
Neben TRIO A und DUO A gibt es auch SOLO A. Dahinter verbirgt sich Paradiesbauer, der ohne Zuhilfenahme von diversen Tonspuren allein mit seinen Körperteilen mehrstimmig Musik erschafft. Als Einstieg einen Glockenblues für zwei Hände und zwei Instrumente:
Auch Pfingstsamstag erklangen um 10:00 Uhr die Glocken am Rathaus. Eine Maien-Melodie über parkenden Autos, geschäftigen Märkten, kaffeetrinkenden und flanierenden Menschen. Ein Wonnemonat-Sonnentag in der Gütersloher-City!