
Hoffentlich können im sommerlichen Mohns Park wieder Freiluftkonzerte stattfinden!
Hoffentlich können im sommerlichen Mohns Park wieder Freiluftkonzerte stattfinden!
Ab jetzt heißt der Gütersloher Sommer wieder jung und alt herzlich willkommen
Zur Erinnerung: Der Abriss der historischen Freilichtbühne
Die Achse Theater, Stadthalle bis zum Dreiecksplatz ist erneuert worden. Dabei entstand absichtslos (oder Herr Kimpel?) eine weitere Freilichtbühne. Gut geeignet für Straßen-theater, Donnerlüttgen u.a. Draußenevents.
Für die Anschaffung von strapazierfähigen Sitzkissen hält der Kulturräume-Etat sicher noch ein paar Euro-Reste bereit!
Was gibt es hier draußen umsonst zu sehen? Zu sehen? Auch, aber eher doch zu hören !!!
Selbst hinter der Bühne nehmen musikbegeisterte Zeitgenossen Platz auf Mauer u. Rasen!
Glücklich kann sich wahrlich eine Stadt nennen, die eine solche Freilichtbühne ihr Eigen nennt. Nur die Wetterabhängigkeit ist noch nicht beherrschbar. Wie wärs mit einem elektrisch aufrollbaren Riesensegel über gepannte Dahtseile? Wer spricht die Familie des Namenspatrons mal an?
Frühjahr im Mohns-Parkour: Heute wurde der erste Reihenläufer gesichtet!
Wie Max die neue Tribüne nutzt!
Die Sanierungsarbeiten an der Freilichtbühne erinnern optisch an den D-Day!
Insbesondere dann, wenn man weiß, dass damals in der Nachbarschaft, am Jahnsportplatz, eine Bombe eingeschlagen ist und die Berge im Mohns Park durch aufgeschüttete Trümmer der Innenstadt entstanden sind.
Die Veranstaltungsreihe Gütersloher Sommer muss in diesem Jahr verkleinert werden und auf andere Auftrittsorte ausweichen.
Die nicht als verkehrssicher eingestufte Tribüne wird auf einstimmigen Beschluss des Umweltausschusses komplett saniert und steht deshalb bis in den Herbst hinein nicht für Veranstaltungen zur Verfügung. Neben dem Mohns Park an anderer Stelle, dem botanischen Garten, der Dalkeinsel, dem Park- und Wapelbad, der Weberei, dem Dreiecks- und Berlinerplatz usw. hat unserer Stadt jedoch genügend Outdooralternativen zu bieten!
Schön wäre allerdings bei der Finanzierung gewesen, wenn die Namensgeberfamilie des Parks der klammen Stadt einen „kleinen“ Ob0lus dazu gegeben hätte !? Was nicht ist kann ja noch werden!
Die Holzsitzbänke auf der Freilichtbühne im Mohns Park sollen marode sein und die Fluchtwege nicht mehr auf dem heutigen Stand.
Die Überplanung kann kostspielig werden. Nun ist die Politik oder besser noch die potente Familie des Parkpatrons gefragt!?
Spotlights lenken unsere Aufmerksamkeit auf tausend Frei“licht“Bühnen
Es ist wieder soweit: Die Weihnachtsvorstellungen haben begonnen, die Alltagsbühnen erstrahlen in hellem Glanz, nur standfeste Zuschauer frieren im Freien. Neben den bekannten Stücken wird auch das ein- oder andere Experiment gewagt. Der sparsame Umgang mit Energie allerdings wird in den nächsten Wochen vernachlässigt.