Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
- Paradiesbauer hat seit Mai 2011 fast täglich einen neuen Post gestaltet. Nun benötigt er eine Blog-Erholungspause. Vielen Dank für die, die mir so manches Mal gefolgt sind, ob sie den Beitrag gut oder schlecht fanden. Vielleicht bis bald im irdischen oder himmlischen Paradies!
- Letzte (W i n t e r -) Lieder
- Leer stand´s neulich . . .
- HolzObjekt wird FeuerObjekt
- Ausstellung „BeziehungsObjekte“
Blogroll
Archive
Meta
Schlagwort-Archive: Straßen
Bilder zu Sprüchen
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Bildsprüche, Straßen, Straßenverkehr, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Bilder zu Sprüchen
FFF – S t r a ß e n f e g e r
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit FFF, Fridays for future, Klima, Straßen, Straßenfeger
Kommentare deaktiviert für FFF – S t r a ß e n f e g e r
GTopia Mai 17: Neue Straßennamen
Paradiesbauer wünscht sich im Rahmen seiner Gütersloh-Utopien kreative neue Wege- und Straßennamen in einem Neubaugebiet.
Wie wäre es mit Wohn-, Stich-, Quer-, Fern-, Milch-, Wasch- oder auch Ameisenstraße? Oder auch: Flucht-, Heim-, Aus-, Irr-, Um-, Rechts-, Ein-, Geschäfts- oder auch Atemweg?
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit GTopia, GTopie, Gütersloh-Utopien, Straßen, Straßennamen, Wege, Wegnamen, Wortspiele
Kommentare deaktiviert für GTopia Mai 17: Neue Straßennamen
Geheimzeichen auf dem Asphalt
Die schwarze Leinwand wird von diversen einheimischen Straßenkünstlern genutzt. Da man sie selten bei der Arbeit beobachten kann, muss vermutet werden, dass sie nachts oder am frühen morgen ihr Zeichenwerk vollbringen. Nicht immer beschränken sie sich auf die ebenen Flächen.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Geheimzeichen, Straßen, Zeichen
Kommentare deaktiviert für Geheimzeichen auf dem Asphalt
Straßengartenschauwildwuchs
Mit bloßen Händen versuchen städtische Mitarbeiter öffentliche Flächen vom Grünwuchs zu befreien. Was sie vorne ausreißen, wächst hinten wieder nach. Mein Tipp: Wachsen lassen und demonstrativ in die Kartierung der Straßengartenschau aufnehmen.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Gartenschau, Straßen, Wildwuchs
Kommentare deaktiviert für Straßengartenschauwildwuchs
Vier aus der Carl-Bertelsmann-Straße ( Innenstadt )
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Architektur, Gütersloh, Straßen, Vier aus einer Straße
Kommentare deaktiviert für Vier aus der Carl-Bertelsmann-Straße ( Innenstadt )
Pflastermalerei
In Gütersloh werden nicht nur Wände bemalt. Auch das Pflaster kann für den Kunstgenuss genutzt werden. Selbst die Straßenbauer und Magnetstreifenleger erschaffen während ihrer Arbeitszeit so manches Kunststück.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Gütersloh, Pflastermalerei, Straßen
Kommentare deaktiviert für Pflastermalerei
Vier aus der Schulstraße
Die neue Serie „Vier aus einer Straße“ (GT-View) stellt interessante Hausfassaden alter und neuer Bausubstanz vor, die man während der Einkaufshetzte oft nicht gebührend betrachten kann. Die Fotos sind dabei auch eine Liebeserklärung an meine Heimatstadt.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Architektur, Foto, Gütersloh, Straßen
Kommentare deaktiviert für Vier aus der Schulstraße