
Die Öffentlichkeit fragt sich immer noch, was wird aus diesem riesigen Gelände? Kennt Hagedorn, ein Gericht oder die Politik die Antwort?
Die Öffentlichkeit fragt sich immer noch, was wird aus diesem riesigen Gelände? Kennt Hagedorn, ein Gericht oder die Politik die Antwort?
Die Veränderungen im Kaiserquartier schreiten fort. Hagedorn, Stadt und Investoren überschlagen sich in den Vorhaben vor dem Bahnhof. Alles scheint möglich zu sein: Verlagerung des ZOB auf das jetzige Postgelände, Umzug der DHL an die B 61, Post und Postbank ins Erdgeschoss eines Oesterhelweg-Neubaus. Und was wird aus dem Kino?
Im Siegerentwurf zur Neugestaltung des Bahnhofsvorplatzes befindet sich auf dem jetzigen Postgelände der neue ZOB, Parkplätze und eine kleinere Poststelle.
Wie der Plan mit dem neuen Eigentümer Hagedorn umgesetzt werden wird, ist öffentlich noch nicht bekannt. Transparenz sieht anders aus!
Fahrradstellplätze sollen in die Höhe gebaut werden. Über den alten ZOB kann man dann fußläufig weniger gefahrlos vom Bahnhof am Kino vorbei in die Innenstadt und / oder zurück laufen.
Bin gespannt, was vom Siegerentwurf realisiert wird!
Wer wird sich das Postgelände unter den Nagel reißen? Welche Quartierziele „legen“ Politik und Verwaltung fest ?
Ein paar Entwürfe von Studenten liegen schon vor!