
Die Pfingstrose im Paradiesgarten hält sich nicht an den Kalender!
Die Pfingstrose, die Rose ohne Dornen, verpasst in meinem Garten das vom diesjährigen Kalender vorgegebene Pfingstfest. Sie ist eigenartig und wartet noch ein paar Tage.
Nach dem bayrischen Kirchenvorstand Manfred Hohmeier kam der „Heilige Geist“ auf die Erde, damit unsere Beziehungen zwar als Differenz, aber ohne Feindschaft und Gewalt verstanden und gefühlt werde.
Gütersloh feierte bei Sonnenschein: Weinmarkt, Kirmes, Schützen, Wapel- u. Parkbad, Weberei. Überall traten sich die Mitmenschen auf die Beine, suchten sich ein schattiges Plätzchen. Die Stadt lebte und bebte. Brot und Spiele!
Paradiesbauer wollte morgens um Zehn die Stühle und Tische zählen, musste dann aber wegen der Vielzahl aufgeben.
Achtung:
Diesen Post nebst Bildern schrieb ich im Mai 2012, also vor etwa 8 Jahren zum damaligen Pfingstfest !!!
Natürlich heißt der derzeitige Rummel Pfingstkirmes. Allerdings fragt sich der Christen-mensch, ob der weltweit größte portable Freifallturm (85 Meter, Foto oben links) bei der Ankunft des Heiligen Geistes Hilfe leisten kann.
Eine andere Frage beschäftigt mich am Rande der Kirmesfläche: Was wird aus der Firmenbrache Marten, die in diesen Tagen sehr intensiv von den Transportern der Fahrgeschäfte genutzt wird (Foto oben rechts)?
Hoffentlich mehr als eine Parkplatzerweiterung des Marktplatzes und damit auch mehr als eine Vergrößerung der Rummelfläche! (vgl. meinen Blogpost vom 1. Juni 2019)
Das nächste Trink- und Essevent in der Innenstadt ist aufgebaut. Der heilige Geist des Weins kann auflagenfrei in die Besucher fahren! Aber im Ernst. Wie unverholen kann man heute mit der Droge Alkohol Märkte organi-sieren. Da kommt kein Ordnungsamt, keine Polizei.
Ob ich den ersten Haschischmarkt am Theater noch erleben darf?
Vom 13. bis 16.5. kann man seinen Geist im Kreis drehen lassen, bis der Schwindel kommt