
Gern coverten wir im CD-Rahmen der Herbstlieder auch das Lied „It was a very good year“. 1961 von Ervin Drake geschrieben und später von Frank Sinatra interpretiert. Bei uns heißt es „Jahr für Jahr ein sehr gutes Jahr“:
Gern coverten wir im CD-Rahmen der Herbstlieder auch das Lied „It was a very good year“. 1961 von Ervin Drake geschrieben und später von Frank Sinatra interpretiert. Bei uns heißt es „Jahr für Jahr ein sehr gutes Jahr“:
Wir interpretieren hier das herbstliche Lied „Auf der Heide blühn die letzten Rosen“ von 1935. Text: Bruno Balz, Musik: Robert Stolz (Sie waren beide Verfolgte in jener grausamen Zeit):
Das von uns gesungene Herbstlied hat der Schweizer Johann Gaudenz 1782 getextet. 1799 schuf J. Friedrich Reichardt die Musik dazu:
Unsere DUO OPA Herbstlieder-Cover-CD von 2016 ist auch schon in die Jahre gekommen, wie alles um uns herum. Was bleibt ist die Erinnerung an „Yesterday“ oder frei übersetzt ans „Gestern noch“:
Auf dieser CD covern wir auch eine Herbsttitel der Band PUR „Herbst“ (veröffentlicht im September 2009). Hier der Anfang des menschelnden Liedes:
Heute covern wir einen Klassiker: Robert Schumann vertonte unter op 43 no ein Herbst-gedicht von Siegfried August Mahlmann. Anbei die erste Strophe von Nr. 17 :
Galli und ich (DUO OPA) haben bisher zwei Jahreszeiten-CDs für Familie, Freunde und Bekannte aufgenommen. Es sind Coverversionen vom Herbst und Winter, die sich immer auch mit den Lebensphasen des Menschseins befassen.
Anbei das Ende des von mir übersetzten Lieds „Herbstzeitlicht“ (im Original „Autumn light“ von Ron Sexsmith u.a.)
Wenn man sich selbst im Herbst des Lebens befindet, rücken einem die Herbstlieder auf die Pelle! Erst jetzt versteht man die lyrische Übertragung der hinfälligen Natur auf das menschliche Dasein besser als früher. Aus diesem Grunde entstand unsere Herbstlieder-CD für Familie-, Freunde und Bekannte. Heute kann man hier den Anfang des Stücks „Herbstlied“ (im Original von Celina Muza gesungen, von Piotr Klimek komponiert und von Boris Steinberg getextet) anhören, das Hoffnung auf ein wiederkommendes Frühjahr signalisiert:
Trotz des anhaltenden Sommers klingeln uns schon manche herbstliche Lieder in den Ohren. Auf unserer Herbstlieder-CD für Familie, Nachbarn und Freunde versuchen wir uns an dem Kanon „Hejo, spann den Wagen (zur Getreideernte) an …“
Auf unserer Herbstlieder-CD covern wir auch den Song „Forever young“ von der Band Alphaville, den Karel Gott später in deutsch gesungen hat. Anbei unser Anfang des bekannten Lieds:
Am Dreieck kitzeln!
„Alle Welt ist grün . . . „ ist der erste Titel unserer Herbstlieder-CD. Als Hörprobe präsentieren wir jedoch ein anderes Stück mit dem vielsagenden Titel: „Einmal Liebste sind wir alt“, unsere Übersetzung des Lieds „One da we´ll be old“ von Asaf Avidan:
Hier drücken!
Heute ein kurzer Ausschnitt der Nr. 03 „Auf meine Art“ – Schön, wenn man nach allen Irrungen und Wirrungen (Fontane) seines Lebens sagen kann, dass man es auf seine ganz eigene Art gemeistert hat:
Hier stARTen!
Die 20 Herbstlieder, die auch unsere eigene Lebensphase beleuchten (ausschließlich ins Deutsche übersetzt), sind nun in kleiner Auflage für Familie, Freunde und Interessierte für 10 € (einschließlich Verpackung und Versand) zu bekommen.
Wer Interesse hat, melde sich bitte mit der Versandadresse über zimmermann-juergen@gmx.de.
Dazu heute ausschnitthaft der Anfang des Konstantin Wecker Stücks „Kleines Herbstlied“
Die Herbstlieder-CD wird zur Zeit abgemischt. Dabei ist auch unsere Bearbeitung des von Joseph Kosma auf ein Gedicht von Jaques Prévert komponierten Chansons „Les feuilles mortes“. Später wurde das Lied international als „Autumn Leaves“ sehr bekannt.
Hier!
DUO OPA spielt z. Zt. Herbstlieder für seine Herbstzeit-CD ein. Anbei ein Ausschnitt aus dem von uns ins Deutsche übertragenen Beatles Titel „When I´m 64“:
Auf unserer Herbstlieder-CD haben wir auch einen Tom Waits Titel (All the world is green) in einer eigenen Übersetzung gecovert, der vom ewigen Grün handelt. Angesichts der auftrumpfenden Schwärze ein Hoffnungsschimmer!? Anbei zwei von vier Minuten:
Musikfarbe am Dreieck wählen!
Unser Duo (DUO OPA, auch Duo Allsaitz) nimmt momentan die letzten beiden Songs der „Herbstlieder“-CD auf. Das Thema Herbst spricht uns aus der Seele, schließlich ist draußen Herbst und gleichzeitig befinden wir uns selbst im Herbst des Lebens.
Wer links klickt, hört den Anfang des von Liederjan gecoverten Lieds: „Feinslieb, du lachst dazu“.
Es ist wie mit der Mode. Damit im Herbst die Kollektion in den Läden hängt, muss mindestens schon im Frühjahr produziert werden. So auch beim DuO Opa: Weil die gecoverten und ins Deutsche übertragenen Herbstlieder im Herbst fertig sein sollen, muss jetzt schon fleißig geübt und aufgenommen werden.
Heute ein Beispiel aus der Feder von Liederjan (aus der LP: Der Mann mit dem Hut 1981). Für den Anfang des „Herbstlied„s bitte links klicken!