
Foto: GroßKrippenFiguren auf dem nächtlichen DreiecksPlatz
Foto: GroßKrippenFiguren auf dem nächtlichen DreiecksPlatz
Punkt 24:00 Uhr, jeweils am 19.3. des Jahres, wird der große Feuerkelch von Feuerwehrleuten auf dem Dach des Rathauses entzündet und langsam mit Eisenstangen über die Brüstung katapultiert. Unter dem Jubel der anwesenden Massen sinkt die Feuersbrunst zu Boden.
Auf dem Grund des Konrad-Adenauer-Platzes versammelt man sich um den brennenden Rest, bis die Jugendfeuerwehr die letzten Flammen erstickt. Nun ist der Winter / die Dunkelheit endgültig vertrieben! Würstchen, Glühwein und heiße Suppen werden anschließend an offenen Herdstellen dargeboten.
Nach diesem ersten Event der Gütersloher Marketing GmbH im jeweils neuen Jahr, kann der Frühling (bekannter: „Der Gütersloher Frühling“) auf dem Berliner Platz und anderswo aufblühen!
P.S.: Aus Mangel an steilen Hängen für die andernorts bekannten Feuerräder wird in GT auf das Rathaus (an diesem Abend scherzhaft: „Feuerradhaus“) als Ersatz-„Rollbahn“ ausgewichen!
Von Jahr zu Jahr tragen Gütersloher Mieter und Hausbesitzer dazu bei, dass sich die dunkle Adventszeit von einem Lichterteich in ein Lichtermeer verwandelt . . .
. . . und Offshorewindräder erzeugen den „GutenGewissenStrom“!?