
Das Rathaus kurz vor der Umbenennung in Radhaus.
Da sage mal einer, unsere Verwaltung habe die Zeitenwende in der Verkehrspolitik noch nicht erkannt!? Um das Klima zu verbessern benötigen wir jedoch nachhaltigere Maßnahmen um den Autoverkehr zu reduzieren.
Diese Buche am Dalkeweg, nähe St. Pankratiuskirche, könnte ein Beispiel für das Baum-sterben durch den Klimawandel werden. Ein Wandel, der auch Gütersloh nicht ver-schonen wird, denn der Grundwasserspiegel sinkt bereits. Damit haben nicht nur Buchen ein Problem.
Bis zum Samstag, 27. Mai läuft der Wettbewerb „Stadtradeln“ mit anderen Städten. Unter www.stadtradeln.de bekommt man dazu entsprechende Infos.
Die Gütersloher Beteiligten wollen dieses Jahr eine sechstellige Zahl erreichen, denn im letzten Jahr wurden zusammen schon 97.849 Kilometer erstrampelt. Dann auf die Räder!
Auch das normale Stadtradeln birgt Gefahren.Was tut sich für Radfahrer und Fußgänger in den Beratungen zum (Auto)Verkehrsentwicklungsplan?