
Einer, der sich seit 1994 immer ins Bild setzt!
Einer, der sich seit 1994 immer ins Bild setzt!
Vom Gleis 13 aus gesehen
Neueste Lokalzeitungsmeldung: Vielleicht können wir irgendwann tunnelmäßig vom Bahnhof bis zum Langer Weg gehen? Ob das eine gute Querung ist? Ich bin mir nicht sicher.
Einmal im Monat stellt Paradiesbauer zunächst utopisch wirkende Projekte für seine Heimatstadt vor und möchte Öffentlichkeit, Sponsoren und Politikern Anregungen für die Weiterentwicklung unserer Mittelstadt geben.
Gütersloh muss als Kreisstadt über seine Grenzen hinaus im Gespräch sein, damit sich Industrie 4.0 und die dazugehörenden kreativen Köpfe mit ihren Familien bei uns ansiedeln!
Gleichzeitig könnte die Lebensqualität der Alteingesessenen verbessert und der Tourismus befördert werden. Das Zentrum einer Stadt wird in Zukunft in viel geringerem Maße für Einkäufe genutzt werden, deshalb sollte gerade die City eine hohe Leuchtkraft entfalten.
Dazu gehört auch ein Aussichtscafé!
So hätte der unschöne Telekomturm, wenn er denn stehen bleiben muss, doch noch eine sinnvolle Funktion!?
Kurzkommentare: „Typisch, kurz bevor die Sonne untergeht!“ „Scharfer Text auf unscharfem Foto!“
Kirchtürme, Hochhäuser, sogar Bäume lösen klassischen Funkturm ab
Fotos von links: Funkbaum (NW 10.1.14), Funkturm Gütersloh, Funkkirchturm Brockhagen Straße/ Auf der Benkert
Je mehr wir in den sozialen Medien chatten, posten und manchmal auch noch telefonieren, um so mehr Knotenpunkte werden benötigt.
Wäre da eine glasfasrige Kabellegung im Boden nicht besser und strahlentechnisch gesünder? Oder geht es in Zukunft trotz Erdkabel gar nicht mehr ohne Funkmasten?
Welcher Kommunikationstechniker kann mir das beantworten?