Passiert man den Büskerplatz im Auto, kann man seinen Blick kaum von dem blaugrünen Teppich weglenken. Dabei soll der Platz doch mehr sein, als eine Verkehrsinsel oder ein Straßenbegleitgrün. Wenn er nicht so laut und mit weniger abgasgeschwängerte Luft zu betreten wäre, würden sicher auch Fußgänger und Fahrradfahrer dort verweilen und sich vom frühlingshaften Anblick begeistern lassen!?
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta