Die Geschäftsidee ist einfach: Warum alles nur einmal benutzen, wegschmeißen oder im Keller vergammeln lassen. Spaten, Kellen, Wimpel, Scheren, Schlüssel usw., die für einen einmaligen öffentlichen Auftritt in die Hand genommen wurden, werden zum Scherenshop zurückgebracht, gereinigt und können gegen eine kleine Gebühr erneut ausgeliehen werden. Das saniert nebenbei auch die städtischen Haushalte. (Foto: NW, beschnitten)
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta