Gerda G., wohnungssuchendes Partygirl, kann auch ohne Wohnung nicht vom Feiern lassen. Um der jeweiligen Kleiderordnung zu genügen, muss sie sich von ihren Freundinnen aushelfen lassen. Vor drei Tagen im Dirndl auf dem Harsewinkeler Oktoberfest, vorgestern im Langen auf dem Bezirksschützenball der Bruder-schaften und gestern als Table-Dancerin in der Dortmunder Table-Dance-Bar Kir Royal und heute zum Rathaus-Glockenputzen mit den Narren des Kattenstrother Karnevals Club. Einer Freundin gegenüber soll sie ihre Feierwut damit begründet haben, dass sie so schnell wie möglich einen alleinstehenden Mann finden müsse, bei dem sie unterkriechen könne. Zitat wörtlich: „Damit ich endlich aus dem verrückten Frauenhaus wegkomme!“ Foto: Hatta Werbung/beschnitten (Um Fortsetzung bemüht)
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta