Seit Wochen werden Schaufenster und Auslagen mit Weihnachtsglitzer überzogen, Werbeprospekte mit Kerzenschein drapiert und die Musikberieselung advendlich umprogrammiert. Dabei macht sich ein neuer Trend für 2011 breit: Eiförmige Christbaum-Kugeln. Dass die Weihnachtsschokoladenmänner umgespritzte Osterhasen sind, wussten wir ja schon lange, warum sollten dann nicht auch Ostereier direkt am grünen Baume hängen. Die Ostereier nach Karfreitag könnten dann im Gegenzug in Tannennadelnestern Platz finden. Wenn es allein nach der Geschäftswelt ginge, sollten wir natürlich mehrmals im Jahr Weihnachten feiern! Soweit kommt es noch !? (Foto: A. Blickensdorf/Collage)
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Fotografie
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta