
Die Linden schaffen sich selbst einen Bodendecker, zum Nachteil der Baumpfleger, die diese Auswüchse im öffentlichen Raum kurz halten sollen.
Die Linden schaffen sich selbst einen Bodendecker, zum Nachteil der Baumpfleger, die diese Auswüchse im öffentlichen Raum kurz halten sollen.
Nun ein urdeutscher Name, eine Baumart (Vor meinem Vaterhaus steht eine Linde . . .), den schon die Germanen verehrten, statt koloniale Rhetorik. Die Anstrengungen und Kosten der Umbenennung haben sich gelohnt.
Danke, Team Linde!
Lindenalleen beschäftigen Stadtreinigung, Hauseigentümer und Mieter das ganze Jahr!
Wenn es in diesen Tagen kochendes Wasser regnen würde, wären die überdimensio-nierten Teesiebe für die Herstellung von Lindenblütentee durchaus geeignet.
Ohne diesen kruden Gedanken versickert bestenfalls LB-Jauche in Gräben, Bächen und Flüssen, während das LB-Laub über die Kehrmaschinen trocken der Abfallentsorgung zugeführt wird.