
Acht der zehn ´Wörter des Jahres 2020´ haben mit der Pandemie zu tun: Corona-Pandemie, Lockdown, Verschwörungserzählung, Black Lives Matter, AHA, systemrelevant, Triage, Geisterspiele, Gendersternchen, bleiben Sie gesund.
Acht der zehn ´Wörter des Jahres 2020´ haben mit der Pandemie zu tun: Corona-Pandemie, Lockdown, Verschwörungserzählung, Black Lives Matter, AHA, systemrelevant, Triage, Geisterspiele, Gendersternchen, bleiben Sie gesund.
(Foto: Auf einem Campingplatz an der Nordsee)
Gelegentlich fragt mich einer, warum tust du dir das fast jeden InternetTag an?
Es ist die Sucht nach WeltBereicherung!?
Da kommt eine ortsfremde Künstlerin (Käthe Wenzel) in die Stadt und klebt im Auftrag des Kultursekretariats NRW (Kunstprojekt Stadtbesetzung) mit Hilfe des Kunstvereins ihre Utopia-Schilder an optisch markante Stellen. Schön und gut!
Aber, gibt es lokal keine Szene, die sich mit unserem „Wortschatz“ beschäftigt?
Wird sich dieses Missverhältnis zwischen lokalen und überörtlichen Projekten durch den Kulturentwicklungsplan irgendwann mal ändern? Werden vielleicht mal die heimischen Künstler nach Ideen für unseren Stadtraum gefragt und verpflichtet werden? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Kolleginnen und Kollegen, beteiligt euch am Kulturentwicklungsplan unter www.kep-guetersloh.de
Schon die Einkommensteuererklärung abgegeben?
Da die Vergabe des Jugendworts 2013 des Langenscheidt-Verlags eher ein Marketing-Gag ist, kommen diese Wörter nicht in die Wortschatzkiste!
Neben den sich neu etablierenden gibt es natürlich auch Wörter, die aus unserem Bewusstsein und der gesprochener Sprache verschwinden. Besonders die Wandlungen in der Technik haben ein Aussterben von Wörtern zur Folge. In der Wortschatzkiste finden auch diese einen angemessenen Platz: