
Mit Filialeschließungen gehen auch Wörter verloren.
In einer Volksbank
Heimlich, still und leise / tauschten Gärtner Bäume / auf diese Weise!
Platz 1: Volksbank Moltkestraße, Tannenbaumschmuck von der städtischen Tagesein-richtung Herbartstraße. Platz 2: Fensterladen an Meiers Mühle. Platz 3: Geschen-keladen am Dreiecksplatz, Ecke König- und Feldstraße. Platz 4: Objekt von Angelika Höger, außen am Veerhoffhaus.
Die Plätze 5 bis 8 der skurilen Sterne leuchten hier an einem der kommenden Tage.
Auch die Volksbanken geben ab sofort ihren Genossen keine Zinsen mehr!
10.000 € Vereins-Spenden der Volksbank wurden über ein Voting ermittelt
Die Volksbank öffnete sich zum zweiten Mal den neuen Kommunikationswegen wie SocialMedia und Facebook. Zunächst konnten sich Vereine und Einrichtungen online bewerben. Schließlich wurden 25 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Volksbank bei Facebook zur Auswahl gestellt. Nach Ende der Votingphase wurde den zehn Vereinen mit den meisten Stimmen das Geld übergeben. Auf Platz zwei landete übrigens die gebeutelte Gütersloher Faltbootgilde.
Einige Geldinstitute versuchten, sich während des Anti-Bankenprotestes als Anti-Banken zu profilieren. Während der zeitgleichen attac-Kampagne „Krötenwanderung“ wurden jedoch nur die GLS-Bank, die Umweltbank, die Ethikbank und die Triodos Bank als „Gute Banken“ empfohlen. Sparkassen und Volksbanken seien mit im globalen „Finanzkasino“ verstrickt. Um auch das Image einer „Guten Bank“ während der Proteste tragen zu dürfen, gab es damals ein Gesprächsangebot des Sparkassenverbandes an die Occupy-Bewegung und die Volks- und Raiffeisenbanken schalteten eine ganzseitige Anzeige in verschiedenen Tageszeitungen (vgl. Foto links).
Nun möchte auch attac Gütersloh Gespräche mit den lokalen Großbanken Sparkasse und Volksbank führen. Ob sich die Vorstände noch an ihre damaligen Vereinnahmeversuche erinnern und bankenkritischen Bürgern Einblick in ihre Geschäftspolitik gewähren, wo doch selbst die Kontrollgremien seit über einem Jahrhundert nichtöffentlich tagen?
Die Volks-Bank entdeckt die Sitz-Bank!
Allerdings wird man bei einer (Anlage) Sitzprobe „kalt“ erwischt!