
Für diesen seltenen Ausblick muss man sich an der Sparkassen-Information einen Schlüssel für die Kunden-Toilette holen.
Für diesen seltenen Ausblick muss man sich an der Sparkassen-Information einen Schlüssel für die Kunden-Toilette holen.
„Nette Toiletten!“ Wie geht das ? Zehn Gütersloher Einzelhändler und Gastronomen stellen ihre sauberen und gut ausgestatteten Toiletten öffentlich in City-Lage für Bürger und Gäste zur Verfügung. Vielen Dank von hier!
Auch im Rathaus, in der Tiefgarage am Bahnhof und in der Spiekergasse sind die Toiletten „nett“ aufgehübscht worden. Ob das Toilettenpapier auch „netter“ als üblich ist, habe ich noch nicht testen können. Wie wär´s z.B. mit einem Emblem-Wasserzeichen der Stadt Gütersloh?
Lang hat´s gedauert, bis sich Gütersloh der Bewegung „Nette (öffentliche) Toilette“ angeschlossen hat. Bis dahin mussten sich diverse tote Ecken an Straßen, Gebäuden (z.B. Altes Postgebäude, Martin Luther Kirche usw.), Parks und Dalkeauen dem Intimbereich entgegenstrecken. Damit soll nun Schluss sein! Tatsächlich? Beispiel Marktplatz!?