Im Frühjahr 1878 beschließt der Vorstand der evangelischen Bürger-schule (heute Altstadtschule) eine zweiklassige Selekta nur für Mädchen einzurichten. Im April des Jahres wird das neue Schulgebäude für höhere Mädchenbildung in der Moltkestraße eingeweiht. Erst 1966, nach einem Ratsbeschluss, öffnet sich das Gymnsasium dem männlichen Geschlecht. Heute ist die Eingangsstufe 5 „siebenzügig“! Wirtschaft und Eltern halten mehrheitlich das Abitur für den Schlüssel einer erfolgreiche Berufs-findung. Erweiterungsbauten und eine neue Turnhalle komplettieren das stetige Wachstum. Und: Die erste Heimstadt des Städtischen ist nicht der Abrissbirne zum Opfer gefallen!
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Fotografie
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta