
Die Sonne quälte ihre Namensträger, die im trockenen Sandboden nach Wasser suchten. Und das seit Wochen! Danke, dass es mal wieder geregnet hat.
Die Sonne quälte ihre Namensträger, die im trockenen Sandboden nach Wasser suchten. Und das seit Wochen! Danke, dass es mal wieder geregnet hat.
Die Sonne schien auf unsre Trio-Häupter. So entstand schon im April die „Sonne satt“:
Meine Astwesen tanzen nur kurz vor und unmittelbar nach dem höchsten Sonnenstand!
Meine Astwesen zieht es im Sommer auf den heißen As(t)phalt. Die Balztänze finden während des Sonnenhöchststands statt.
Die Frühlingsspielzeit muss warten. Der große Sonnenscheinwerfer wärmt noch nicht!
Wohl dem, der seine Beete jetzt beschatten kann, er sichert die Ernte.
Selbst den Holzobjekten ist es an diesen Tagen zu trocken. Sie bettelten nach Strohhüten.
Welches Lebewesen kann sich diesem Sonnengelb entziehen?
Holzfurniere, Holzstämme in dünnen Scheiben, Baumrinden und Papiere sind im Wesentlichen die Materialien für meine Holzcollagen.
Die Materialcollagen habe ich links mit „Vollsonne“ und rechts mit „Vollmond“ betitelt.
Soll wohl sagen: Mehr Sonnenenergienutzung auf kommunalen Gebäuden!
S c h a t t e n s p i e l a u f e i n e r W i e s e a m P a r a d i e s g a r t e n
Der Sommer ist zurück, wenn man Gütersloh über die Holler Straße verlässt!
Danke für dieses Naturschauspiel in Gelb!
An SonnenTagen frisst sich der große PunktScheinwerfer durch das EichenÄsteDickicht
Die Märzensonne bringt selbst Eisen zum Glühen!
Passend zum Atomausstiegsbeschluss (bis 2022 !) in Berlin vom gestrigen Tage zeigte sich am Abend der Sonnen-Himmel über Gütersloh in seiner ganzen Kraft und Schönheit:
Beginnt nun das Sonnenzeitalter? Nach über 30 Jahren Kernkraftgegnerschaft kann man einem spontanen Gesinnungswandel nicht sofort Glauben schenken. Was hecken die großen Vier (Energieglobalunternehmen) nun wieder aus, um ihre Aktionäre zu befriedigen? Aber Schluss hier mit Politik!
Den Vögeln, den Stromleitungen und dem grafisch intessierten Wanderer ist völlig egal, ob Atom- oder Naturstrom durch die Leitungen rast, oder? Er genießt die LuftART!