
Vater mit Tochter
Vater mit Tochter
Aus dem AbbruchBaustellenSchutt gefischt
Auf nach Wangerooge!
Klassenfahrten gehörten auch zu den Aufgaben eines Klassenlehrers an der Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh. In Paradiesbauers Schulfotografie-Archiv schlummern unzählige Fotos von solchen ein- und mehrwöchigen Fahrten. Ab und an stelle ich einen ‚Schnapp-schuss‘ (am Anfang noch in Schwarz-Weiß oder Diapositiv) auf dieser Seite vor. Ich hoffe, die ehemaligen SchülerInnen nehmen mir das nicht übel!
In einem Nachbargarten gab sich vor Jahren ein aramäischer Gärtner viel Mühe, um seine Bohnenstangen zu stabilisieren. Für mich ein willkommenes SW-Fotomotiv.
Heute und Morgen sind noch die großformatigen Schwarzweiß-Stadtansichten von Gütersloh und Chatearoux im Stadtmuseum zwischen 11 und 18 Uhr zu begutachten. Detlef Güthenke und Sophie Pamart haben die Partnerstädte, die in diesem Jahr die vierzigjährige Partnerschaft feiern, mit ihrer ganz eigenen Sichtweise abgelichtet.
Nicht verpassen!
Gestern bekam ich überraschend ein Mail von Paul Simon 2 (rechts, Name geändert), der mich auf seine intelligent zynische Art an meine Vergangenheit in ‚Rade vor dem Wald‘ erinnerte: Wir gingen gemeinsam zur Realschule, unsere Four-Man-Band nannte sich ’39 degrees‘, wir fotografierten und schrieben Texte.
Während die Bäume weiter in Rade wurzelten und der wilde Müll entsorgt wurde, verloren wir uns vor über vierzig Jahren aus den Augen.
Sollten wir der SchwarzWeißZeit Farbe auftragen?
Bohnenrankhilfen des aramäischen Gärtners sind kunstvoll gestaltet
Foto: Schrebergarten am Loerpabelshof
Mein Fotolabor verwaist, Belichtungspapier vergilbt, Schwarz-Weiß-Filme sind kaum noch zu bekommen. Ordner voller Negative, die der Scanner beleben könnte.
Möglich ist damit auch die Wiederbelebung eiskalter Winter!
Ein ähnliches Thema greife ich in meinem morgigen Blog erneut auf.