
Erinnerung an eine Kunstklasse und die Besuche des heimischen Künstlers Günter Specht
Erinnerung an eine Kunstklasse und die Besuche des heimischen Künstlers Günter Specht
Als auf Wandertagen noch gewandert, gespielt und gepicknickt wurde
Foto: Eine fünfte Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule im Mohns Park
Aus meiner theateraktiven Zeit eine Improvisationsübung mit Fernsehgerät.
Schulfotografie: Kunstklasse der Anne-Frank-Schule zum Karneval vergangner Tage
Schulfotografie: Erinnerung eines Klassenlehrers an vorcoronale Klassenfahrten, z.B. an die Ostsee ohne Abstandsregeln, Hygiene, Alltagsmaske, Lüften und App (also ohne AHA+L+A)
Klassenraumaufhübschung einer Stammgruppe (Klasse) während meiner Lehrertätigkeit an der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld.
Auf nach Wangerooge!
Klassenfahrten gehörten auch zu den Aufgaben eines Klassenlehrers an der Anne-Frank-Gesamtschule Gütersloh. In Paradiesbauers Schulfotografie-Archiv schlummern unzählige Fotos von solchen ein- und mehrwöchigen Fahrten. Ab und an stelle ich einen ‚Schnapp-schuss‘ (am Anfang noch in Schwarz-Weiß oder Diapositiv) auf dieser Seite vor. Ich hoffe, die ehemaligen SchülerInnen nehmen mir das nicht übel!
Während des Projektes „Kunstklasse“ der Anne-Frank-Gesamtschule besuchten wir auch den Fotokünstler Detlef Güthenke, der anschaulich eine erste Einführung in digitale Foto-Techniken vermittelte. (aus meinem Schulfotografiearchiv)
Aus meinem Schulfotografie-Archiv: In Vorcoronazeiten erfolgte die Maskenproduktion eher künstlerischen Zielen.
Zu Zeiten, als die Eingangsklassen der Anne-Frank-Gesamtschule noch an der Hohen-zollernstraße unterrichtet wurden, gab es nicht nur Geschichtsunterricht an der Tafel. Die ganze Klasse durfte sich gelegentlich auch „geschichtsträchtig“ verkleiden. (Foto aus meinem Schulfotografiearchiv)
Ich erinnere mich noch gerne an die Lehrtätigkeit an der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld. Eine Projektaufgabe zu SW-Fotografie und Aktion nannten wir „Stuhlgang“. Die Kunstschüler des 9. Jahrgangs zogen mit einem Stuhl und einem Fotoapparat durch Bi-Schildesche und sollten sich auf Stühlen im öffentlichen Raum kreativ darstellen.
Später wurden dann Filme und Papierabzüge im Labor bearbeitet und ausgestellt. Alles noch in Schwarz-Weiß und natürlich analog!
Meine Kunstklasse besuchte eine Drachenausstellung und nahm an einem Workshop teil:
Foto: Aus dem ehemaligen Art Kite Museum in Detmold
Der erste Schultag nach den Ferien ist wie der letzte vor den Ferien ein etwas aus der Schulroutine gefallener Tag. Die Klassenlehrer, die Schülerinnen und Schüler haben sich eine Menge zu erzählen, ein direkt auf Buchseite 126 Weitermachen ist nicht besonders pädagogisch.
Das Foto war Teil meines Fotografieprojekts „Stuhlgang“, in dem eine Wahlpflichtgruppe Kunst des 9. Jahrgangs der Martin-Niemöller-Gesamtschule in Bielefeld die Möglich-keiten von Stühlen im städtischen Raum erkundeten, fotografierten, den Film ent-wickelten, die Bilder abzogen und ausstellten. (Da steckte die Digitalfotografie wahrlich noch in den Windeln!)
Letzte und erste Schultage laufen viel entspannter als der streng nach Richtlinien, Lehr-plänen, Verordnungen, Beschlüssen u.a. Vorgaben getacktete Unterrichtsalltag. Wander-tage, Filmvorführungen, Spielaktionen usw. erleichtern für Lehrer und Schüler den Über-gang in die schulfreie Herbstferienzeit.
(Foto aus meiner Klassenlehrertätigkeit an der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld)
Lang ist´s her: Nach der Handbemalung wurden partnerweise auch kleine Szenen einstudiert und vor der ganzen Klasse vorgespielt.
Aus meiner Kunsterziehertätigkeit an der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld
Mehrfach fuhren wir mit unseren Klassen für eine Woche auf einen Reiterhof in Bad Salzuflen. Die Beziehung zu den großen Tieren veränderte uns nachhaltig.
Es ist wieder Schule in NRW und der pensionierte Lehrer geht nicht hin. Ein vielschichtiges Gefühl!
Für die SchülerInnen beginnt heute das verordnete Tauziehen mit dem Versprechen auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft!?
Aus meiner gesamtschulaktiven Zeit: Wandertag zum Gütersloher Tierheim
Schüler und Lehrer im Insel-Dauereinsatz. Hier eine Filmszene „Mord auf Wangerooge“
NRWs Schüler „machen“ kreative OsterFerien!
Aus meinem Schulfotografie-Archiv
„Arbeit am Bild“ anlässlich eines Ausstellungsbesuchs im Kreishaus Gütersloh
Stand-Up-Übungen auf dem Schulgelände waren in der Theater-AG beliebt
Foto: Muskelprotz mit großem Stein am kleinen Schulteich der Anne-Frank-Gesamtschule
Paradiesbauer ging seit der Grundschule 82% seines Lebens zur Schule
Klassenfahrt Graal-Müritz Kennenlernfahrt Lünne
Mit einer Klasse auf dem Rücken der Pferde ist ein bleibendes Erlebnis
Foto: Einwöchige Klassenfahrt auf dem Reiterhof Salzetal, Nähe Bad Salzuflen
Zwei Wochen ohne pünktliches Aufstehen, Disziplin und MatheHausaufgaben
Foto: Wandertag zum Mohns-Park, Klasse 5 der Anne-Frank-Gesamtschule