
Auf meiner zweiten Audiohäppchen-CD habe ich auch einige Todesanzeigen verwertet und festgestellt, wie unterschiedlich Erinnerungstexte ausfallen. Natürlich ist der folgende Beitrag „Nachruf“ satirisch überspitzt, tschuldigung? Nee:
Auf meiner zweiten Audiohäppchen-CD habe ich auch einige Todesanzeigen verwertet und festgestellt, wie unterschiedlich Erinnerungstexte ausfallen. Natürlich ist der folgende Beitrag „Nachruf“ satirisch überspitzt, tschuldigung? Nee:
Auf vielfachen Wunsch hier noch einmal ein Happen von meiner zweiten Audiohäppchen-CD aus dem Jahr 2016. Einige Gemeinden beziehen neueste Medien in ihren Gottesdienst ein. Nur eine Satire? (Vorsicht: Nicht coronakonform!)
Am Dreieck ist der Eingang ins Gotteshaus!
Hoch über dem Kaiserquartier wirbt Henning Schulz für eine zweite Amtszeit, denn Bauen ist und bleibt sein Metier. Das Parteibüro der CDU konnte indess den Beginn seines Wahlkampfes nicht bestätigen.
Ein Homepage-Glückwunsch vom Paradiesbauer!
Öffentliches Erscheinungsbild der Sparkasse wird ab sofort verbessert!
Nachdem den Öffentlichkeitsarbeitern der Gütersloher Sparkasse ein grobes Missgeschick durch das Einkopieren ihres Vorstandvorsitzenden Jörg Hoffend in ein offizielles Pressefoto passiert und das ganze aufgeflogen ist, kümmert sich der Chef jetzt selbst um alles. Er will in Zukunft noch geschlossener auftreten!
(Siehe dazu das oben von mir zur Satire-Collage umgeklebte Pressefoto von Wolfgang Wotke, Westfalen Blatt vom 25.01.15)
Eine Gruppe der CDU-Wahlkreiskandidaten auf ihrem Berufsrate-Großplakat.
Die Dialoge sind nicht von der CDU autorisiert!!!
Diese „Arbeiterpartei“ demonstrierte heute sehr plakativ für den Stadtrat GT.
Sie hatten ihre blankgeputzen und bisher unbenutzten Arbeitsutensilien mitgebracht, damit jedermann sehen kann, dass ihnen die Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt bestens gelingen wird! Mehr zur Kommunalwahl in Gütersloh am kommenden Samstag.
Es ist öffentlich: Die heimische CDU will nach den guten Erfahrungen bei „Gütersloh blüht auf“ nun auch den Berliner Platz dauerhaft mit einem Sandspielplatz ausstatten lassen.
(Fotomontage: ZIMJ)
Das Vorhaben stehe ganz oben auf der Investitionsliste zur Kommunalwahl im Mai. Beschaffungs- und Transportkosten könnten sehr gering gehalten werden, da der Sand vom Blankenhagener Baggersee disponiert werde. Im Gegenzug signalisiert die CDU Kompromissbereitschaft bei dessen zukünftiger Nutzung als Freibad und Campingplatz.
Eltern und Ladenbesitzer schlagen die sandigen Hände über die Köpfe zusammen. Seit gestern ist der Kolbeplatz vollständig mit Sand aufgefüllt worden. Missverständnis, Beachvolleballturnier oder politsch motivierte Aktion der Antisandkoalition. Vielleicht denkt diese die Sandparteien durch Praxiserprobung von ihrer Sandkastenidee abzubringen!?
Soeben wird bekannt, dass zehn Fünfzig-Euroscheine im Sand versteckt wurden, damit auch erwachsene Geschäftskunden den Sandplatz durchwühlen. Vielleicht trägt der ein oder andere Buddler sein Fundstück anschließend sandtriefend in die anliegenden Geschäfte!? Besen sollen bereit stehen, für kaputtes Spielzeug, Straßenabfälle und Hundekot wurden Müllbehälter aufgestellt! (Satire zum 1. des Monats!)
Die Jagdsaison ist Ende Januar vorbei! Die im ländlichen Raum lebenden Mitbürger müssen sich nicht mehr vor den tierischen Treibjagden fürchten oder in befriedete Bezirke (Friedhöfe, Kleingartenanlagen und Flächen einer geschlossenen Bebauung) ausweichen.
Seit Oktober waren sie sich ihres Lebens nicht mehr sicher, wenn mehrere Feldhasen oder auch Fasane mit ihren Hunden und Schrotflinten bewaffnet über die Äcker und Wiesen streiften. Sinn und Ziel der Jagd ist es, so die Kreistierschaft, den Zuwachs der menschlichen Population durch Hege-, Schon- und Setzzeiten zu reglementieren und die Lebensver-hältnisse von Menschen und Pflanzen in den Biotopen im Gleichgewicht zu halten.
Nach bisher unbestätigten Informationen der Genforschung lässt sich ein Nikolaus-Nachfahre aus den folgenden Typen züchten:
Dem Hamburger Jungen auch von hier einen herzlichen Glückwunsch !!!
Am Wochenende findet zum 11. mal der westfälisch-lippische Zahnärztetag in Gütersloh statt. 2821 wissensdurstige Zahnärzte bevölkern Stadthalle, Cafes und Restaurants. Hauptthema ist „der lange und schwierige Weg zu einer individuellen Zahnbehandlung oder einem patientengerechten Zahnersatz“.
Also Mitbürger und Zahnträger: Vorsicht, knirscht nicht mit den Zähnen und haltet den Mund geschlossen!
Das bestialische Treiben der Schimpansen muss ein Ende haben! Obwohl sich der himmlische Rat gegen Gehirnwäsche oder Futterentzug ausgesprochen hatte, wird nun ernsthaft überlegt, ob eine Verteibung aus dem Paradies gerechtfertigt sein könnte. Ich bin eher für ein lanjähriges Art-Praktika bei den mit Vorurteilen behafteten Tiergattungen! (Foto: unbekannter Tierfotograf)
. . . Deutschen Einheit. Heute begehen wir den Tag der deutschen Vereinheitlichkeit als Einheitsfreizeit. Das ist Peinlichkeit und Gemeinheit zugleich, schließlich geht es doch um die gesamtdeutsche Beinfreiheit. Merkelt euch das:
Der Kanzler inmitten ihrer Abgeordnetinnen o.ä.!? ( Foto: DPA / beschnitten / SW )
Nachdem der Spatenshop (vgl. Mo, 6.5.11) sich etabliert hat, wird in Kürze ein neues Verleihgeschäft eröffnet. Ein großes Sortiment von Scheren und bunten, reißfesten Bändern ist schon im Bestand vorrätig. Nicht nur Bauherren und Politiker , nein auch ganz normale Viel(auf)schneider können hier kurzfristig blank geputzte Scheren in jeder Größe ausleihen. Auch Linkshänderscheren sind vorhanden. Nachschleifen inklusive!
Foto: NW 21.06.11, beschnitten
Das Spargelhauen und -stechen geht zuende, über und unter den Plastiküberziehern herrscht nun wieder ein keusches Bodenleben, ein Saftsammeln für den kommenden Frühling. (Überzeichneter Bericht der NW vom 12.05.11)
Die jungen U 30 sind gegenüber der Spenderbereitschaft der Generation Ü 50 keine potenten Kontrahenten. Um in den Sommermonaten mehr Konserven füllen zu können, sollte das DRK ihre Spenderkabinen nach Spanien verlegen. (Überzeichneter Bericht der NW vom 14.05.2011)