Bevor der ‚Abrissdorn‘ alles ‚platt macht‘, noch schnell ein paar meiner Ansichten aus alten Zeiten:
Quartier Gleis 13? Es gibt/gab auch ein 15. Gleis!
Symbolträchtige Werbetafel!
Bevor der ‚Abrissdorn‘ alles ‚platt macht‘, noch schnell ein paar meiner Ansichten aus alten Zeiten:
Quartier Gleis 13? Es gibt/gab auch ein 15. Gleis!
Symbolträchtige Werbetafel!
Die Tage des seit langem leerstehenden Güterbahnhofs sind gezählt, bald rücken die bekannten Abrissbagger an und machen PLatz für das neue Quartier „Gleis 13“.
Frühere Ideen, die Teile der alten Bausubstanz erhalten wollten, wie Großmarkt, Musicalstandort, Parkhaus, Künstlerateliers, Supermarkt und was nicht alles so in den Köpfen der Mitbürger spukte, werden nun durch den auch abreißenden Investor begraben.
Der alte Güterbahnhof muss dem neuen Quartier „Gleis 13“ weichen!
Am Berliner Platz schreitet die Gentrifizierung voran, Geschäfte, Praxen und Wohnungen werden hochpreisiger, die Giebel wachsen gen Himmel!
Der alte Warenumschlagsplatz soll einer hochpreisigen Architektur weichen
Das Quartier nennen die Investoren „Gleis 13“, hier sollen 15 Mio.€ investiert werden
Das 1937 errichtete Hallengebäude weist trotz Industriearchitektur auch Verzierungen auf
Einige Details, die ich aufnehmen konnte, weil ich sicherheitshalber einen Bauhelm trug.
Von einer Begehung des Geländes ist unbedingt abzuraten (!), da Decken-elemente und Glas herabstürzen könnten!
Ansonsten bekommt man von dem Zuschnitt des Geländes und der Architektur auch einen Eindruck vom „Langer Weg“ und vorm Tor zum Busparkplatz!