Die Faszination, die von den Gütersloher „Sauf- und Fressmärkten“ ausgeht, kann ich immer noch nicht nachvollziehen. Sind es die alten „Brot und Spiele“ Gaben der Herrschenden, die mich stören, muss ich einen Festtherapeuten aufsuchen? Aber hören sie selbst: Während das Nachtsanggeläut ertönte und sich der Posaunenchor abmühte, ging das „Treiben“ auf dem Weihnachtsmarkt ungestört weiter:
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Foto
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- GTopia
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta