Wie bekannt fordern weiße Flächen besonders dazu auf, sie zu gestalten. So geschieht es natürlich auch mit den großen weißen Betonbänken, -würfeln und Pflanzkübeln vor dem Theater. Die Mal- und Zeichenspuren entstanden jedoch indirekt, nämlich durch die Nutzung als Skateobjekt. Dass die Skater vielfach auf „farbige Bretter stehen“ zeigt sich z.B. an der folgenden Kratzmalerei:
Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Fotografie
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
Blogroll
Archive
Meta