Schlagwort-Archive: Kleine Häuser

Wieder ein kleines Haus weniger!

Die Vermarktung der größeren Grundstücke mit kleinen Häusern schreitet unaufhaltsam fort, wie hier an der Wiesenstraße nähe Herzebrocker Straße. Mal sehen, ob der Neubau aus 4 oder 6 Eigentumswohnungen bestehen wird und einer Hutschachtel ähnelt!?

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wieder ein kleines Haus weniger!

Ade kleines Haus am Dreiecksplatz

Das alte Dachgeschoss kann ein paar Tage den endlosen Himmel kosten, dann senkt sich nicht nur der Blick zu Boden.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Ade kleines Haus am Dreiecksplatz

Platz ist in der kleinsten Hütte . . . .

Es gibt sie noch, die kleinen Häuser (Z.B. Ecke Berliner- und Kirchstraße).

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Platz ist in der kleinsten Hütte . . . .

Es gibt noch kleine Fachwerkhäuser

Wie hier in der Feldstraße. Sie benötigen Schutz vor Hutschachtel-Investoren!

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Es gibt noch kleine Fachwerkhäuser

Abriss kleiner Häuser

Links: Schulstraße, rechts am Dreiecksplatz

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Abriss kleiner Häuser

Serie: Kleine Fachwerkhäuser

Es wird Zeit, die kleinen Fachwerkhäuser im Stadtbild eindeutiger zu schützen! Hier eine Hinterhofansicht (ehemaliges Grünes Büro) an der Hohenzollernstraße.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Serie: Kleine Fachwerkhäuser

Fortsetzung: Kleine Fachwerkhäuser

kleine_haeuserDie beiden kleinen Fachwerkhäuser wurden im Jahr 2000 von der Mauerstraße 11 ans Stadtmuseum verpflanzt. Das größere der sogenannten „Büsker“-Häuser wurde ursprüng-lich 1783, das kleinere „Schlachthaus“ im Jahr 1900 erbaut.

Beide Häuser beherbergen heute das besuchenswerte Café des Stadtmuseums.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Fortsetzung: Kleine Fachwerkhäuser

Stadtansicht: Kleine Fachwerkhäuser

kleine haeuserEin paar der historischen Fachwerkhäuser sind noch in Gütersloh zu finden. Insbesondere an der Kirch- und Münsterstraße.

Ab sofort sollte „mehr Denkmalschutz“ die noch nicht registrierten Fachwerkgebäude vor den Abrissbaggern schützen! Übrigens, ich wohne in einem FH von 1883.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Stadtansicht: Kleine Fachwerkhäuser

Verschwinden der kleinen Häuser

feldstrasseDie Steinbeißer und Gentrifizierungsheuschrecken fressen sich nun in der Feldstraße satt

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Verschwinden der kleinen Häuser