Schlagwort-Archive: Jüdische Mitbürger

Ausstellung: Auschwitz und Güterloh

Fast lautlos ist in unserer Stadt der Befreiung der Vernichtungslager nahe Auschwitz vor 75 Jahren erinnert worden. „Auf Schlür“, das Gütersloher Veranstaltungsportal, zeigte am 27.01. nicht eine einzige Veranstaltung zum Thema. Und . .

. . die Ausstellungsobjekte befinden sich leider nicht in Augenhöhe der Geschäftsauslagen!

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ausstellung: Auschwitz und Güterloh

Erinnerungskultur: 8. Mai 1945

Heute vor 72 Jahren war die Synagoge in Gütersloh schon seit 7 Jahren verbrannt. In der Stadt gab es keinen einzigen jüdischen Mitbürger mehr.ns-geschichte

Gütersloh erscheint in den bisher eher kleinteiligen Aufarbeitungen der NS-Zeit schon vor 1933 als nationalsozialistische „Musterstadt“ zu gelten. Auf eine umfassende Betrachtung der Verstrickungen unserer Stadt und ihrer Bürger wartet der Geschichtsinteressierte nun schon 72 Jahre. Zeitzeugen sind dafür jedoch kaum noch zu finden.gedenktafel

Vielleicht konnten die Diskussionen zum Kulturentwicklungsplan den notwendigen Aufarbeitungsprozess beschleunigen!?

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erinnerungskultur: 8. Mai 1945

Brauner Terror mit Verspätung in GT

Aktionen des braunen Mobs rundeten Absichten der Stadtplanung ab !


SW-Foto koloriert: Brand des jüdischen Geschäftshauses von Bernhard Daltrop, Kirch-straße 2, angezündet am Morgen des 10.11.1938 durch Gütersloher National-sozialisten.

Die Verfolgung jüdischer Mitbürger erlebte am 10. November 1938 einen traurigen Höhepunkt. Drei Wohnhäuser und die Synagoge wurden abgebrannt, zwei Häuser verwüstet.

2014.08.01.2Foto: Stolpersteine in der Berliner Straße

Der 1941 einsetzenden Verschleppung in die Konzentrationslager fielen 27 Personen zum Opfer. 1933 gab es noch 62 Personen jüdischen Glaubens in Gütersloh, 1943 lebte keine mehr in der Stadt.

Die diesjährige Gedenkfeier findet am morgigen Sonntag um 17:45 Uhr am Synagogengedenkstein in der Daltropstraße vor dem Evangelisch Stiftischen Gymnasium statt.

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Brauner Terror mit Verspätung in GT