Schlagwort-Archive: Innenstadtbelebung

Innenstadt – E r l e u c h t u n g

Die Lampion-Installatation in der Königstraße ist Teil des „Gute Laune Pakets“ für die Wiederbelebung der Gütersloher Innenstadt nach der Coronaabstinenz. Kann man auch mal loben!

Allerdings frage ich mich, warum nur Events und Außengastronomie Stadtzentren mit Bürgern füllen können? Sollten nicht Dinge aus Geschäften des täglichen Bedarfs, kostengünstiger Wohnraum, Arztpraxen, Grünflächen, Spielplätze und Begegnungsflächen ohne Konsumzwang die Innenstädte auch auf natürliche Art und Weise attraktiv machen? Also eine lebenswerte City, die sich von unten „belebt“.

Warum bauten wir z.B. die Märkte auf die grüne Wiese, ließen Artpraxen an den Krankenhäusern zu, verdrängten die Busse aus der Berliner Straße und fordern Parteien heute noch mehr Franchising-Geschäfte? Kann Politik und Verwaltung nicht zu ihren Fehlern stehen?

Die marktgerechte Stadt ist ein Auslaufmodell!

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Innenstadt – E r l e u c h t u n g

Draußstellung: „GT brütet aus“

Ausbrüten im Sinne von Überlegungen, was unsere Innenstadt auf Dauer lebendiger macht und sich gleichzeitig als verkaufsfördernd etabliert. Ideen abseits des Gütersloher Frühlings sind gefragt. Wie wär es mal mit einer Bürgerbefragung?

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Draußstellung: „GT brütet aus“

Innen(Kar)stadt geht! Was kommt?

Die Gewinn- und Verlustwürfel sind gefallen, das Aus für die Güterslohfiliale besiegelt!

Jetzt könnte eine wegweisende von der Stadtverwaltung moderierte Bürgerbeteiligung beginnen. Die Fragestellung lautet: Welcher „Inhaltsmix“ macht am zentralen Berliner Platz Innenstadt für Zukunft attraktiv?

Lassen wir das nicht die bekannten oder unbekannten Investoren entscheiden!

Veröffentlicht unter Ohne Kategorie | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Innen(Kar)stadt geht! Was kommt?