
Das war in meiner „Paukerzeit“ das übliche Maß für Klassengrößen in Gesamtschulen. So kann man leider nicht jeder Schülerin / jedem Schüler gerecht werden, das war damals schon „negativ“. Dafür entschuldige ich mich nachträglich.
Das war in meiner „Paukerzeit“ das übliche Maß für Klassengrößen in Gesamtschulen. So kann man leider nicht jeder Schülerin / jedem Schüler gerecht werden, das war damals schon „negativ“. Dafür entschuldige ich mich nachträglich.
Letzte und erste Schultage laufen viel entspannter als der streng nach Richtlinien, Lehr-plänen, Verordnungen, Beschlüssen u.a. Vorgaben getacktete Unterrichtsalltag. Wander-tage, Filmvorführungen, Spielaktionen usw. erleichtern für Lehrer und Schüler den Über-gang in die schulfreie Herbstferienzeit.
(Foto aus meiner Klassenlehrertätigkeit an der Martin-Niemöller-Gesamtschule Bielefeld)
Schülerfotografie ermöglicht nicht nur Erinnerungen an ein vergangenes Lehrerdasein, es schärft auch den Blick für notwendige Änderungen unseres überkommenen und chancen-ungerechten Bildungssystems.
In der Kunsthalle Bielefeld sollte eine Skulptur vor der eigentlichen Betrachtung ertastet werden.