Heute um 14 Uhr beginnt eine der insgesamt rund 20 Veranstaltungen (Stadt und VHS) zum Thema „Lebendige Gärten“. Mehr Infos darüber unter vhs@guetersloh.de.
Paradiesbauer dokumentiert hier ab und an seine lebendigen Gartenhighlights
Heute um 14 Uhr beginnt eine der insgesamt rund 20 Veranstaltungen (Stadt und VHS) zum Thema „Lebendige Gärten“. Mehr Infos darüber unter vhs@guetersloh.de.
Paradiesbauer dokumentiert hier ab und an seine lebendigen Gartenhighlights
Wenn auch heute der Botanische Garten mal wieder im Mittelpunkt der Tage der Gärten und Parks steht, so gibt es außerhalb der Vorzeigeeinrichtung auf einer selbstgewählten Grünexkursion durch Gütersloh einiges zu entdecken.
Beginnen Sie wo Sie wollen, bald wird Ihnen klar werden, was die Postkarte ausdrückt.
Das Foto steht beispielhaft für die Überbauung der letzten großen Stadtgärten
An der Ecke Bismarck- / Hohenzollernstraße stadteinwärts wurde in den letzten Monaten ein Neubau im Garten zwischen zwei bestehenden Häusern errichtet. Zum Glück konnten die alten, straßennahen Rotbuchen erhalten bleiben!
Heimlich still und leise verschwinden überall die großen Innenstadtgärten. Was zu vermarkten ist, wird vermarktet – die Genehmigungen der Baubehörde inbegriffen. Wer benötigt heute noch einen Garten? So schreitet die Umwidmung zu teurem Wohnraum fort, bis die Nachfage nach exklusivem Innenstadtwohnen abebbt und die ersten Eigentums-wohnungen leer stehen.