
. . . wie hier, inmitten der vierspurigen und vielbefahrenen Friedrich-Ebert-Straße, nützt weder Mensch noch Tier! Blühwiesen gehören in unsere Parks, in Vor- und Innenstädte, in Vorgärten usw., so dass man diese fußläufig bewundern kann.
. . . wie hier, inmitten der vierspurigen und vielbefahrenen Friedrich-Ebert-Straße, nützt weder Mensch noch Tier! Blühwiesen gehören in unsere Parks, in Vor- und Innenstädte, in Vorgärten usw., so dass man diese fußläufig bewundern kann.
Die Fundamentierung der neuen Radfahrer- und Fußgängerbrücke über Westring/Dalke hat begonnen, bis zur Benutzungsfreigabe werden noch Monate vergehen, hinderliche Umleitung inbegriffen!
Verkehrswende heißt auch, dass FußgängerInnen und RadfahrerInnen die erste Geige im Stadtverkehr spielen. Anbei das mit unsäglichemVerkehrslärm begleitete Warten auf Grün an der Kreuzung Nordring / Marienfelder Straße:
Im Maiheft gebe ich meine Ansicht zur alten und neuen Überwegung Bismarckstraße (zwischen Marktplatz-Parkplatz und Innenstadt) zum Besten. Diese Einlassung ist, wie abgemacht, nur per Print zu lesen.
Im Nachtrag zu meinem „StraßenART“-Wettberwerb wurden mir (leider verspätet) zwei weitere Bilder zugespielt, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Das linke Foto soll aus Marienfeld stammen. Das rechte aus unserer familienfreundlichen Stadt (?).