Schlagwörter
- Abriss
- Advent
- Architektur
- Audio-Häppchen
- Ausstellung
- Berliner Platz
- Bildhauerei
- Bildlyrik
- Bild und Text
- Bäume
- CD
- Corona
- Dialoge
- Draußstellung
- Dreiecksplatz
- DUO OPA
- Frühling
- Fundstücke
- GT-Info
- GTon
- Gütersloh
- Herbst
- Holzobjekte
- Improvisation
- Innenstadt
- Kinderlieder
- Lyrik
- Neubau
- Objekte
- Paradies
- Paradiesgarten
- Rathaus
- Schnee
- SOLY
- Sommer
- Sonntagslyrik
- Stadtansichten
- Stadtklang
- Subversives Sprachbuch
- Theater
- Trio allsaitz
- Verpackung
- VerpackungsART
- Weihnachten
- Winter
-
Neueste Beiträge
- Paradiesbauer hat seit Mai 2011 fast täglich einen neuen Post gestaltet. Nun benötigt er eine Blog-Erholungspause. Vielen Dank für die, die mir so manches Mal gefolgt sind, ob sie den Beitrag gut oder schlecht fanden. Vielleicht bis bald im irdischen oder himmlischen Paradies!
- Letzte (W i n t e r -) Lieder
- Leer stand´s neulich . . .
- HolzObjekt wird FeuerObjekt
- Ausstellung „BeziehungsObjekte“
Blogroll
Archive
Meta
Schlagwort-Archive: Fußball-WM
Fußball-WM im Aus
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Dialoge, Fußball-WM, Grönland, Qatar, Wüste
Kommentare deaktiviert für Fußball-WM im Aus
Heute 18 Uhr Deutschland – Spanien
Spiegel Online veröffentlichte die Ergebnisse einer Auftragsstudie:“Wer ist eigentlich das Frauenfußballpublikum?“ Es sind vor allem Männer über 65, die eher traditionell unter-wegs sind. Frauen sind wie auch die Altersgruppe von 30 bis 39 Jahre unterrepräsentiert.
Ich rate: Die WM gucken verändert Statistik!
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Frauenfußball, Frauenfußball-WM, Fußball, Fußball-WM, Publikum, Rentner, Spiegel Online, Umfrage
Kommentare deaktiviert für Heute 18 Uhr Deutschland – Spanien
Warum unsere Spieler scheiterten
Achtzig Millionen fragen sich immer noch, warum die Deutsche Nationalmannschaft scheitern musste. Ich füge heute eine Variante hinzu: Die älteren Spieler haben aus biologischen Gründen nicht mehr den nötigern Druck aufs Tor zu schießen!
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Fußball-WM, Panik, Scheitern, Sommertragödie, Torschuss, Torschusspanik, WM
Kommentare deaktiviert für Warum unsere Spieler scheiterten
Schwere Geburt fürs deutsche Team
Im Vorfeld der Fußball-WM gab es einige Komplikationen. Wollen hoffen, dass der Termin des Endspiels eingehalten werden kann. Wer freut sich nicht auf ein weiteres Sommermädchen, pardon Sommermärchen!?
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Fußball-WM, Geburt, Körperbemalung, Schwangerschaft
Kommentare deaktiviert für Schwere Geburt fürs deutsche Team
Ergebnisse WM-Hausbandenwerbung
Der dritte und vierte Platz der WM-Hausbandenwerbung wird heute vergeben!
3. Platz Marienfelder Straße 4. Platz Carl-Bertelsmann Straße
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Flaggen, Fußball-WM, Hausbandenwerbung, Wettbewerb
Kommentare deaktiviert für Ergebnisse WM-Hausbandenwerbung
Das Fußballfieber-steigt heut´ wieder
Laufen im abendlichen Halbfinale eventuell schon vorgezogene Endspiele !?
Der Halter des Fahrzeugs muss heute seine Sympathien für beide Nationen aufgeben und sich für eine Mannschaft entscheiden, denn nur der Sieger kann ins Endspiel kommen.
In der ewigen WM-Tabelle liegt Deutschland übrigens hinter Brasilien auf Platz 2. WM-Endrunden hat Deutschland jedoch 99 x und Brasilien „nur“ 97 x bestritten.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Fahnen, Flaggen, Fußball-WM, Nationalstolz
Kommentare deaktiviert für Das Fußballfieber-steigt heut´ wieder
Ein Balkontheater im Fußballfieber
Ein bisschen Interesse, ein wenig F-Fieber, ein spartanisches Balkon-Flaggen.
„Tor, Tor, Tor“, hallt es aus dem Wohnzimmer. Doch keiner tritt auf den Balkon und hilft dem kurzen Wort über die Brüstung.
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Balkontheater, Fahnen, Flaggen, Fußball-WM
Kommentare deaktiviert für Ein Balkontheater im Fußballfieber
Die Fahnen hoch, den Ball flach halten
Vielfalt der Nationen wird an WM – Tagen auch in der Heimatstadt sichtbar !!
Schön ist auch, dass jeder für seinen Favoriten flaggen kann, ohne Angst zu haben, sich „Fahneneroberungskämpfen“ stellen zu müssen. Und das alles ohne Schiedsrichter!
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Fahnen, Fahnenkult, Flaggen, Fußball-WM
Kommentare deaktiviert für Die Fahnen hoch, den Ball flach halten
Rudelgucken statt Rudelbeteiligung
Brot und Spiele haben seit jeher Menschen in Massen zusammengetrieben. Demokratische Beteiligungsformen haben dagegen nur sehr geringen Zulauf.
Offensichtlich fehlt es im politischen Alltag an spannenden und emotionalen Themen, die kommunal, regional oder auch bundesweit Bürger in Bewegung setzen könnten. Selbst bei Großdemonstrationen der Friedens- oder auch Atomkraftbewegung blieb die schweigende Mehrheit zuhause. Letzlich schafften es ein paar Tausend aktive Bürger, die Stimmungslage im ganzen Land zu beeinflussen und politische Entscheidungen teilweise zu revidieren.
Wo, für was und wie könnten sich heute Bürger für politische Themen interessieren? Nächsten Donnerstag gehts weiter!
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Bürger, Bürgerbeteiligung, Fußball-WM, Politik, Rudelgucken
Kommentare deaktiviert für Rudelgucken statt Rudelbeteiligung
Fahnen- und Farbenkonsum WM 2014
Auch in Gütersloh staunt man über die vielfältigen Möglichkeiten unsere Nationalfarben vor und während der Fußball-WM zu vermarkten.
Z.B. vor den Ein-Euro-Läden in der Königstraße!
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Fahnen, Farben, Fußball-WM, Nationalfahnen, Nationalfarben
Kommentare deaktiviert für Fahnen- und Farbenkonsum WM 2014
WM – Wer hat die originellste Fahne?
Auch in Gütersloh traut sich der parteiische WM-Fan wieder Flagge zu zeigen!
Nicht nur Autos und Fahnenstangen werden geflaggt, selbst Balkonien wird mit einbezogen !
Veröffentlicht unter Ohne Kategorie
Verschlagwortet mit Balkonien, Balkontheater, Fahnen, Flaggen, Fußball-WM
Kommentare deaktiviert für WM – Wer hat die originellste Fahne?