
Für diesen seltenen Ausblick muss man sich an der Sparkassen-Information einen Schlüssel für die Kunden-Toilette holen.
Für diesen seltenen Ausblick muss man sich an der Sparkassen-Information einen Schlüssel für die Kunden-Toilette holen.
Wer von Innen zum ehemaligen Haupteingang des Rathauses geht, bekommt diesen Fensterblick auf die Berliner Straße geboten. Das alte Foyer hat noch keine neue Nutzung gefunden. Ab und an werden hier Gegenstände, Leitern auch Altpapier zwischengelagert.
Vielleicht findet die alte Caféidee nach der Neugestaltung des Adenauerplatzes wieder Nahrung. Steht da evtl. schon ein stadtbekannter Kaffeebrüher in den Startlöchern oder geht es bei den Gerüchten um den Berliner Platz?
Mein Fensterblick vom 24.04.2018 erfolgter aus dem obersten Treppenhausfenster eines von der Stadtverwaltung als Ausweichquartier genutzten Gebäudes an der Ecke Friedrich-Ebert-Straße / Eickhoffstraße.
Und von welchem öffentlich zugänglichen Fenster ist der heutige Ausblick möglich? (Auflösung in einem Juli-Post.)
Der Blick aus dem öffentlich zugänglichen Fenster, das ich am 13. März gepostet habe, war aus der 2. Etage der Stadtbücherei möglich.
Heute „fenstere“ ich einen anderen Blickpunkt. Aus welchem Fenster wurde dieses Foto „geschossen“? (Auflösung in einem Mai-Post)