
Es gibt sie noch, die kleinen Häuser (Z.B. Ecke Berliner- und Kirchstraße).
Es gibt sie noch, die kleinen Häuser (Z.B. Ecke Berliner- und Kirchstraße).
Wie hier in der Feldstraße. Sie benötigen Schutz vor Hutschachtel-Investoren!
Die Alte Heuwaage, Unter den Ulmen
Die beiden kleinen Fachwerkhäuser wurden im Jahr 2000 von der Mauerstraße 11 ans Stadtmuseum verpflanzt. Das größere der sogenannten „Büsker“-Häuser wurde ursprüng-lich 1783, das kleinere „Schlachthaus“ im Jahr 1900 erbaut.
Beide Häuser beherbergen heute das besuchenswerte Café des Stadtmuseums.
Ein paar der historischen Fachwerkhäuser sind noch in Gütersloh zu finden. Insbesondere an der Kirch- und Münsterstraße.
Ab sofort sollte „mehr Denkmalschutz“ die noch nicht registrierten Fachwerkgebäude vor den Abrissbaggern schützen! Übrigens, ich wohne in einem FH von 1883.
Oben: Münster- , Ecke Daltropstraße
Unten von oben links: Unter den Ulmen, König-, Hohenzollern- und Münsterstraße