
In der letzten Baugrube (ehemaliges städtisches Jugendzentrum) wird nun auch ein neues Gebäude hochgezogen. Bin gespannt, ob es drei- bis vierstöckig mit Flach- oder Satteldach ausgeführt wird?
In der letzten Baugrube (ehemaliges städtisches Jugendzentrum) wird nun auch ein neues Gebäude hochgezogen. Bin gespannt, ob es drei- bis vierstöckig mit Flach- oder Satteldach ausgeführt wird?
Wo jetzt noch Licht ist, wird bald Schatten sein, denn auf den letzten verbliebenen Grund-stücke schießen vielgeschossige Gebäude in die Höhe. Wie hier auf und neben dem Grundstück des ehemaligen städtischen Jugendzentrums.
Nur noch für ein paar Monate kann man die Brandwand an der alten Wäschefabrik (Kaiserstraße) sehen, dann wird sich das neue Gebäude auf dem Grundstück des ehemaligen städtischen Jugendzentrums an die alte Ziegelwand lehnen und sie stabilisieren.
Bestand dort Einsturzgefahr oder warum sind im Dachgeschoss solche seltsamen Haken zu sehen?