
Ein „gelungenes“ Beispiel für unsinnig viel graue (Beton)Energie ist nun an der Carl-Bertelsmann-Straße / Ecke Blumenstraße zu betrachten. So unsinnig wie Schottergärten!
Ein „gelungenes“ Beispiel für unsinnig viel graue (Beton)Energie ist nun an der Carl-Bertelsmann-Straße / Ecke Blumenstraße zu betrachten. So unsinnig wie Schottergärten!
Zwischen den wechselnden Hochglanzwerbungen zeigen sich nicht selten vom Zufall künstlerisch gestaltete Flächen, wie hier an Kaiser- und Carl-Bertelsmann Straße.
Bei der Bürgermeisterwahl kann nur eine/r gewinnen, die anderen Kandidaten gehen leer aus. Bereitet sich hier Herr Morkes auf die Funktion des Kioskbetreibers an der Carl-Bertelsmann-Straße vor?
Der Kult-Kiosk an der Carl-Bertelsmann-Straße ist erneut geschlossen.
Viele fanden die Bretterbude zwar kultig, kaufen dann aber doch in den nahegelegenen Supermärkten ihre Zeitung, ihre Zigaretten, ihr Bier, ihr . . . !? Gibt es dennoch einen weiteren neuen Rettungsversuch?
Closed Kiosk
Carl-Bertelsmann Straße
Friedenstraße Hohenzollernstraße
Ein letztes Relikt aus alten Tagen an der Carl-Bertelsmann-Straße.
Allerdings haben die Trinkhallen des Ruhrgebiets eine andere Geschichte. Der Ausschank begann mit Trinkwasser, weil das Leitungswasser in diesen Zeiten noch ungenießbar war.
Die Firma Nölle und Nordhorn will die Lücke zwischen ihren beiden Häusern in der Carl-Bertelsmann-Straße durch einen Montagenhallen-Neubau schließen. Die Lücke entstand durch den Abriss eines zuvor erworbenen Mehrfamilienhauses.
Für den Brandmauernsammler natürlich ein gelungenes „Fotofressen“!