
Adventlicher als reiner Beton!
Der Untertitel der bis zum 04.10.2020 verlängerten Ausstellung „Manifestation des Unmöglichen“ macht es deutlich: Fragile Zartheit oder kühle Erhabenheit? Schillerndes Glas oder spröde Oberfläche? Trotz ihrer augenscheinlichen Unterschiede blicken Glas und Beton auf eine lange gemeinsame Geschichte zurück. (aus einem Flyer)
Konstruktionen aus Glas und Beton werden von den Künsterinnen und Künstlern in der groß angelegten Schau im Marta Herford elegant bis brutal in Szene gesetzt.
Ab 10. Februar bevölkerten das Marta Herford keine nächtlichen Flaneure, keine burlesken Tänzerinnen und keine geheimnisvollen Schattenwesen mehr !
Bis zum 7. Juni, Di – So 11-18 Uhr, kann jetzt bereits die neue Großausstellung „Beton und Glas – Manifestationen des Unmöglichen“ besucht werden.
Schon vor den furchtbaren Anschlägen in Nizza, Berlin und London gab es in Gütersloh Betonwürfel als Absperrung.
Nun kommen sie immer öfter zum Einsatz. Heute z.B. in der Innenstadt zur Terrorabwehr während des Kreiskirchentages. Die 80×80 Zentimeter großen Betonpoller wiegen ca. eineinhalb Tonnen. Sie verändern das Stadtbild somit massiv.
Einige Weltraumreste liegen in unserer Stadt herum und sorgen für Aufsehen
Foto: Westring, Ecke Herzebrocker Straße