
So kann es aussehen, nachdem eine große Kastanie mit Wurzelstock entsorgt wurde.
So kann es aussehen, nachdem eine große Kastanie mit Wurzelstock entsorgt wurde.
Heimlich, still und leise / tauschten Gärtner Bäume / auf diese Weise!
Welch ein radikaler Baumschnitt auf dem Schulhof des Städtischen Gymnasiums. Kurz vor dem Austrieb wurden die Bäume ihrer Krone beraubt. Benötigt man keinen schattigen Auslauf mehr? War das Herbstlaub ein Problem? Stehen die Bäume im Weg, weil das Gym mal wieder etwas Neues bekommt? Wer gibt Antwort?
Vorher (Oktober 2016)
Nachher (Februar 2017)
Aus alt . . . ( Aus viel . . . )
. . . macht neu !? ( . . . . macht wenig !? )
Nach dem Straßenneubau ist die Anzahl der Bäume um mehr als die Hälfte geschrumpft, von der Größe ganz zu schweigen! Wo wächst die Ersatzpflanzung?
Der Baumfrevel sägt sich fort, die neue Feuerwache auf dem Marktplatz verbrennt eine ganze Baumreihe an der Friedrich-Ebert-Straße !
Die Baumliebhaber geben nicht auf. Wenn man sich die letzten heißen Tage in Erinnerung ruft, konnten alle Innenstadtbesucher froh sein solche großen Schattenspender in der Königsstraße vorzufinden.
Gibt es noch ein Einsehen? Das gab es in der Vergangenheit leider eher selten!
Wieder tragen einige Bäume Trauerflor. Dieses Mal in der Königstraße.
Nach einem Bericht der NW vom 12.5. äußerte sich nun auch Herr Winkler, der Chef des Fachbereichs Grünflächen negativ „. . . alle Robinien in der Königstraße weisen größere Schäden auf. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind stark eingeschränkt . . .“ und befür-wortet damit Fällung und Neuanpflanzung!
Paradiesbauer allerdings fragt sich, ob nicht dasselbe Amt bei der damaligen Anpflanzung der Robinien z.B. genau deren Robustheit als Pflanzgrund bei der Überplanung der Königstraße vorgebracht hat!?
Nun denn, wer hat schon Lust in alten Protokollen zu recherchieren, wenn die kommunal-politischen Würfel schon gefallen sind!?
Zurecht stößt die Radikalkur in der Friedenstraße „Bäume weg“ auf breites Unverständnis
Ob eine Neuanpflanzung kommen wird, konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen.